Fr. 27.90

Stark gegen Ängste - Wirksame Strategien gegen Ängste, Phobien und Panikattacken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Entwickeln Sie Ihre eigenen Bewältigungsstrategien

Viele kennen das: Schwitzen, Herzrasen und Katastrophengedanken - das sind nur einige der Symptome, die auftreten können, wenn Ängste Sie übermannen, sei es beim bevorstehenden Flug oder bei Smalltalk-Situationen im Beruf. Doch Sie sind damit nicht allein: Etwa 10 Millionen Deutsche leiden unter verschiedenen, oft sehr belastenden Ängsten und Angststörungen.

Prof. Dr. Dr. Andreas Hillert, renommierter Psychotherapeut und Chefarzt an der medizinisch-psychosomatischen Klinik Roseneck sowie Autor zahlreicher Bücher, hat über viele Jahre hinweg Angstpatienten erfolgreich unterstützt. In diesem Selbsthilfebuch bietet er Ihnen eine bewährte, selbsttherapeutische Methode, um Angstzustände wirksam zu überwinden. Schritt für Schritt begleitet er Sie auf dem Weg, sich mit Ihrer Angst auseinanderzusetzen, um deren Ursprung zu verstehen und Ihre Reaktion darauf neu zu konditionieren. Erkennen Sie, dass Ihre Ängste in den meisten Fällen unbegründet sind, und finden Sie endlich wieder zu einem unbeschwerten Leben zurück.
Dieses Praxishandbuch bietet nicht nur Hilfe bei der Überwindung von Phobien und Ängsten, sondern vermittelt auch wertvolle Einsichten und praktische Strategien, um effektiv mit Angstzuständen umzugehen. Entdecken Sie dadurch, wie Sie Ihre Motivation steigern können und lernen Sie als Folge, Gelassenheit in schwierigen Situationen zu finden. Erfahren Sie mit diesem Handgeber, wie Sie Ihre Angst erfolgreich bewältigen können und sich langfristig besser fühlen. Informieren Sie sich jetzt!

- Keine Angst vor der Angst: Die Angst und ihre Eigenschaften
- Ängste überwinden - Ein Intensivkurs: Selbsthilfe zum Umgang mit der Angst
- Ängsten ganz neu begegnen: Leitfaden von der Planung zum Erfolg
- Geben Sie nicht auf: Hilfe in Form von Coaching bis zur Psychotherapie

About the author










Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Hillertist Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin. Er ist Chefarzt und Leiter der Tagesklinik der Schön Klinik Roseneck in Prien. Interessen-, Behandlungs- und Forschungsschwerpunkte sind die diversen Interaktionen zwischen beruflichen Belastungen, gesellschaftlichem Wandel und psychischen Erkrankungen.


Summary

Entwickeln Sie Ihre eigenen Bewältigungsstrategien

Viele kennen das: Schwitzen, Herzrasen und Katastrophengedanken - das sind nur einige der Symptome, die auftreten können, wenn Ängste Sie übermannen, sei es beim bevorstehenden Flug oder bei Smalltalk-Situationen im Beruf. Doch Sie sind damit nicht allein: Etwa 10 Millionen Deutsche leiden unter verschiedenen, oft sehr belastenden Ängsten und Angststörungen.

Prof. Dr. Dr. Andreas Hillert, renommierter Psychotherapeut und Chefarzt an der medizinisch-psychosomatischen Klinik Roseneck sowie Autor zahlreicher Bücher, hat über viele Jahre hinweg Angstpatienten erfolgreich unterstützt. In diesem Selbsthilfebuch bietet er Ihnen eine bewährte, selbsttherapeutische Methode, um Angstzustände wirksam zu überwinden. Schritt für Schritt begleitet er Sie auf dem Weg, sich mit Ihrer Angst auseinanderzusetzen, um deren Ursprung zu verstehen und Ihre Reaktion darauf neu zu konditionieren. Erkennen Sie, dass Ihre Ängste in den meisten Fällen unbegründet sind, und finden Sie endlich wieder zu einem unbeschwerten Leben zurück.
Dieses Praxishandbuch bietet nicht nur Hilfe bei der Überwindung von Phobien und Ängsten, sondern vermittelt auch wertvolle Einsichten und praktische Strategien, um effektiv mit Angstzuständen umzugehen. Entdecken Sie dadurch, wie Sie Ihre Motivation steigern können und lernen Sie als Folge, Gelassenheit in schwierigen Situationen zu finden. Erfahren Sie mit diesem Handgeber, wie Sie Ihre Angst erfolgreich bewältigen können und sich langfristig besser fühlen. Informieren Sie sich jetzt!

- Keine Angst vor der Angst: Die Angst und ihre Eigenschaften
- Ängste überwinden – Ein Intensivkurs: Selbsthilfe zum Umgang mit der Angst
- Ängsten ganz neu begegnen: Leitfaden von der Planung zum Erfolg
- Geben Sie nicht auf: Hilfe in Form von Coaching bis zur Psychotherapie

Customer reviews

  • gut recherchiert, aber Hilfestellung fehlt

    Written on 28. April 2024 by div_ine.

    Das Cover und die Inhaltsangabe haben mein Interesse geweckt. Ich war sehr neugierig auf das Buch - wie man mit Ängsten umgeht.
    Andreas Hiller bietet hier ein Buch zu diesem Thema an, und verspricht Hilfe dazu. Sie schreibt in einer guten Strukturierung und mit flüssigem und verständlichen Schreibstil von der Angst selber, aus der Sicht von Arzt und Patient. Es wird auch gezeigt, wie sich Ängste weiterentwickeln - und diesen Teil fand ich sehr interessant und informativ.
    Betroffene, ich bin nur sehr leicht betroffen denke ich, finden sich sicherlich gut in dem Buch wieder.
    Was mir persönlich aber gefehlt hat, war die richtige Hilfestellung. Die Tipps in den Buch sind mir persönlich zu oberflächlich.
    Für mich ist das Buch daher eher informativ um sich über das Thema Angst zu informieren und nicht, um das Thema zu bekämpfen/in den Griff zu bekommen.

  • zum Leben in Freundschaft mit einem überlebenswichtigem Gefühl

    Written on 04. April 2024 by Baffany.

    Angst ist ein sehr wichtiges Gefühl mit positiven Aspekten, diese Perspektive erläutert Prof. Dr. Dr. Hillert für mich gut nachvollziehbar bereits im ersten Kapitel seines Buches „Stark gegen Ängste“. Den Schreibstil empfand ich als angenehm. Er lädt ein die eigene Haltung zu hinterfragen. Dieses ermöglicht der Autor mit einem Gedankenexperiment. Mehrfach verwendet der Autor und Psychotherapeut dies Stilmittel/Methode. Die hilfreiche und unterstützende Seite der Angst, wird im Buch aufgezeigt. Der Autor gibt Infos, schildert Wege und Methoden, um sich der eigenen Angst zu nähern. Das Cover des Buches ziert eine Zeichnung. Diese interpretiere ich als Bild, dass es möglich ist eine entspannte Haltung der Angst gegenüber einzunehmen. Wie man diesem Ziel näher kommen kann, finde ich vom Autoren gut und empathisch erläutert. Aus der Angst (wieder) einen Freund und Helfer werden zu lassen, der jedoch auch wieder geht, wenn er nicht mehr benötigt wird, hierzu möchte der Autor befähigen. Die ersten 80 Seiten bilden den Theorieteil des Buches. Dieser bereitet den Weg für das Weitere. Die Infos der ersten 3 Kapitel sind quasi Schlüssel und Fundament, um seinen Ängsten zu entgegen zu treten. Ab Kapitel 4 beginnt der konkretere Praxisteil. Dieser Teil entspricht einem Übungsbuch und ist etwa ebenso lang. Immer mehr öffnet sich die Tür der Möglichkeiten seine persönliche Angstgeschichte zu verstehen. Ich finde den Inhalt des Buches motivierend aber auch erleichternd. Die verwendeten Grafiken empfand ich als hilfreiche Visualisierung. Was mir zudem gut gefallen hat, ist das es farbige Textpassagen gibt z.b. eine kurze Anleitung, gut zu wissen. Dieses Buch öffnet aus meiner Sicht Türen zum besseren Verständnis von sich selbst, um dann ins Handeln kommen zu können. Dem siebten und letzten Kapitel gab der Autor die Überschrift: Gib nicht auf!

  • Sehr interessant

    Written on 02. April 2024 by Anonym .

    Ich glaube jeder hatte mal Angst vor etwas oder hat es sogar immer noch. Manche Situationen bringen uns einfach in Panik und genau hierfür ist das Buch „Stark gegen Ängste“ von Prof. Dr. Dr. Med. Andreas Hillert die perfekte Stütze.

    In dem Buch gehen wir unseren Ängsten auf den Grund mit dem Ziel sie zu bewältigen.
    Ich finde der Autor hat dies sehr gut umgesetzt. Das Buch ist voll mit Informationen und hilfreichen Tipps.
    Ängste zu überwinden hört sich für mich sehr schwer an, aber ich finde mit diesem Buch ist schonmal ein großer Teil getan. Klar man ist danach nicht zu 100% angstfrei aber man arbeitet Stück für Stück daran.
    Die Entspannungstechniken fand ich sehr gut und haben mir sehr gut getan.
    Ich kann das Buch weiterempfehlen, an die die mit Ängsten zu kämpfen haben und sie endlich beiseite legen möchten.
    Man muss aber wie gesagt daran denken das man nach diesem Buch nicht komplett ohne Ängste ist, man lernt immer weiter!

  • Empfehlenswert

    Written on 22. March 2024 by Anonym .

    „Stark gegen Ängste“ von Andreas Hillert ist ein Buch welches uns dabei unterstützt unsere Ängste zu überwinden.
    Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Die Farben harmonieren sehr gut miteinander und haben finde ich eine beruhigende Wirkung. Auch die gezeichnete Person auf dem Cover sorgt für ein wenig Gelassenheit.
    Den Inhalt des Buches fand ich echt klasse.
    In dem Buch befassen wir uns mit den verschiedenen Auslöser für Ängste und gehen diese auf dem Grund.
    Der Autor gibt hier zahlreiche Tipps und einige Entspannungstechnicken.
    Ich fand die Inhalte des Buches echt sehr gut, und ich konnte auch sehr viel damit anfangen.
    Den Schreibstil fand ich auch echt klasse.
    Was ich schön finde ist, dass der Autor uns wirklich an die Hand nimmt und man merkt das in dem Buch wirklich viel Arbeit steckt.
    Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.