Fr. 31.90

Finanzplaner Beamte - Private Krankenversicherung, Beihilfe, Pension, Geldanlage, Steuern optimieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Finanzratgeber für Beamte in verschiedenen Lebens- und Arbeitssituationen

Mit der Verbeamtung profitieren Sie von speziellen Rechten, haben aber auch besondere Pflichten. Ob Lehrerin, Polizist, Richterin, Verwaltungsbeamter oder Soldat: Beamte stehen vor anderen finanziellen Fragen als Angestellte oder Selbstständige.

In diesem Buch erfahren Sie, worauf es bei der individuellen Finanzplanung Beamter ankommt. Die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest zeigen, wie Sie monatlich möglichst viel netto von Ihrem Bruttolohn erhalten, geben einen Überblick zu Beihilfeleistungen und verraten, welche privaten Krankenversicherungen im Test besonders gut abgeschnitten haben.

Von der Beihilfe und Krankenversicherung über die Pension und die private Altersvorsorge bis hin zu Geldanlage, Steuererklärung und wichtigen Versicherungen vermittelt dieses Handbuch das, was für Beamte wirtschaftlich wichtig ist - ob als Berufseinsteiger, bei der Familienplanung oder vor der Pensionierung.

Der Ratgeber erklärt auch, was Sie bei einem vorzeitigen Einstieg in die Pension beachten sollten. Sie erhalten alle wichtigen Informationen von der Pensionsplanung bis hin zu voraussichtlichen Pensionsansprüchen und wie Sie die Pension heute schon sinnvoll durch private Vorsorge ergänzen können.

Zusätzlich ergänzt wird der leicht verständlich geschriebene Leitfaden durch hilfreiche Checklisten und Tabellen sowie anschauliche Musterbeispiele und Experten-Interviews.

Aus dem Inhalt:
- Was wollen Sie wissen? Antworten auf häufige Fragen
- Im Öffentlichen Dienst: Finanztipps von Berufseinstieg bis Ruhestand
- Beihilfe und Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat gut abgesichert
- Pension - die sichere Basis: Je mehr Dienstjahre, desto besser versorgt
- Vorsorgen für später - Geld anlegen: Der Vorsorgeplaner
- Gut versichert zu jeder Zeit: Der Versicherungscheck
- Ruhestand in Sicht: Vorruhestand und Nebenjobs

About the author

Isabell Pohlmann arbeitet als Redakteurin bei Stiftung Warentest Finanzen. Zuvor war sie freiberuflich tätig und hat in dieser Zeit mehrere Bücher für die Stiftung Warentest geschrieben, unter anderem Meine Rente, Altersvorsorge für Selbstständige und Finanzplaner 60+.
Thomas Öchsner, Jahrgang 1961, ist seit 1991 Wirtschaftsjournalist. Bei der Münchner Abendzeitung hat er als stellvertretender Ressortleiter für das Ressort „Geld“ gearbeitet. 1999 wechselte er zur Süddeutschen Zeitung. Dort war er zunächst Redakteur für Finanzen in der Wirtschaftsredaktion, später neun Jahre Korrespondent für Sozial- und Arbeitsthemen in der Parlamentsredaktion in Berlin. Wieder zurück in München leitete er das Finanzteam in der Wirtschaftsredaktion. Seit Juni 2021 ist Öchsner als selbständiger Autor für die SZ und andere Medien tätig. Außerdem ist er Redaktionsleiter des SZ-Magazins GELD.

Summary

Finanzratgeber für Beamte in verschiedenen Lebens- und Arbeitssituationen

Mit der Verbeamtung profitieren Sie von speziellen Rechten, haben aber auch besondere Pflichten. Ob Lehrerin, Polizist, Richterin, Verwaltungsbeamter oder Soldat: Beamte stehen vor anderen finanziellen Fragen als Angestellte oder Selbstständige.

In diesem Buch erfahren Sie, worauf es bei der individuellen Finanzplanung Beamter ankommt. Die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest zeigen, wie Sie monatlich möglichst viel netto von Ihrem Bruttolohn erhalten, geben einen Überblick zu Beihilfeleistungen und verraten, welche privaten Krankenversicherungen im Test besonders gut abgeschnitten haben.

Von der Beihilfe und Krankenversicherung über die Pension und die private Altersvorsorge bis hin zu Geldanlage, Steuererklärung und wichtigen Versicherungen vermittelt dieses Handbuch das, was für Beamte wirtschaftlich wichtig ist – ob als Berufseinsteiger, bei der Familienplanung oder vor der Pensionierung.

Der Ratgeber erklärt auch, was Sie bei einem vorzeitigen Einstieg in die Pension beachten sollten. Sie erhalten alle wichtigen Informationen von der Pensionsplanung bis hin zu voraussichtlichen Pensionsansprüchen und wie Sie die Pension heute schon sinnvoll durch private Vorsorge ergänzen können.

Zusätzlich ergänzt wird der leicht verständlich geschriebene Leitfaden durch hilfreiche Checklisten und Tabellen sowie anschauliche Musterbeispiele und Experten-Interviews.

Aus dem Inhalt:
- Was wollen Sie wissen? Antworten auf häufige Fragen
- Im Öffentlichen Dienst: Finanztipps von Berufseinstieg bis Ruhestand
- Beihilfe und Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat gut abgesichert
- Pension – die sichere Basis: Je mehr Dienstjahre, desto besser versorgt
- Vorsorgen für später – Geld anlegen: Der Vorsorgeplaner
- Gut versichert zu jeder Zeit: Der Versicherungscheck
- Ruhestand in Sicht: Vorruhestand und Nebenjobs

Product details

Authors Thomas Öchsner, Isabell Pohlmann
Publisher Stiftung Warentest
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.04.2024
 
EAN 9783747105436
ISBN 978-3-7471-0543-6
No. of pages 176
Dimensions 168 mm x 11 mm x 216 mm
Weight 309 g
Illustrations mit farb. Abb., Grafiken und Tabellen
Subjects Guides > Law, job, finance > Miscellaneous

Geldanlage, Deutschland, Beamtenrecht, Ratgeber, Orientieren, Ruhestand, Pension, ETF, gesetzliche Rente, PKV, beihilfe, Stiftung Warentest, Indexfonds, private krankenversicherung, private Altersvorsorge, Versicherungen, nachhaltig anlegen, Rürup-Rente, Finanztest, erfolgreiche Finanzplanung, Beamtenstatus, privat vorsorgen, Grüne Geldanlage, Anwartschaft, Beamtenlaufbahn, Witwengeld, Früher in Pension

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.