Fr. 29.90

Datensicherung für Home und Office - Grundlagen - Ursachen für Datenverluste - Mehr Sicherheit mit wenig Aufwand für private Anwender und kleine Unternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

5. erweiterte Auflage vom November 2022

Dieses Buch richtet sich an Firmen und Selbständige, die keinen qualifizierten Administrator haben, der eine zuverlässige Datensicherung gewährleisten kann, und an private Computernutzer, die sich Sorgen um ihre Daten machen. Dieses Buch ist auch für Leute geeignet ist, die noch ihre Daten noch nie gesichert haben.Die damit anfangen, sich Sorgen um ihre Daten zu machen. Die anfangen wollen, Datenverlusten vorzubeugen.
In den fünfzehn Kapiteln werden die folgenden Themen erörtert:
1. In der Einleitung werden Konzepte und Grundbegriffe erläutert. Fachbegriffe; Was sind Ihre Daten wert?; Erfahrungen und Zahlen; Fazit. Zwei einfache Arten der Datensicherung mit "Windows-Bordmitteln" werden vorgestellt, einschließlich Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Datensicherung mit 18 Klicks; Datensicherung auf DVD; Datensicherung mit Windows-Bordmitteln; Warum sollten Sie den Rest des Buches lesen?
2. Risiken Die Festplatte ist defekt; Unterschied von System- und Datensicherung; Welche Gefahren drohen Ihren Daten, Risiko-Minimierung
3. Die Festplatte Aufbau; Ausfallursachen; SMART - das Überwachungsprogramm Besonderheiten von Notebook-Festplatten
4. Backup-Geräte und -medien DVD und BD; Externe Festplatte; Speicherkarte und USB-Speicherstick; Netzwerkspeicher; Festplatte eines anderen PC; Die eigene Festplatte; E-Mail; Internet
5. Methoden und Hilfsmittel Vollsicherung und Teilsicherung; Das Archivbit und dessen Nutzung; Drei-Generationen-Sicherung; Image - Das Speicherabbild
6. Welche Strategie schützt vor welchen Risiken? Spektakuläre Ausfälle; Kleine Verluste; Verluste bei Langzeit-Archivierung
7. Mehr Übersicht durch Partitionen Partitionen; Daten ordnen durch Partitionen; Der Microsoft Disk Manager; Alternative Partitions-Manager
8. Daten ordnen: Prioritäten setzen; Den optimalen Platz für Datenverzeichnisse finden
9. Werkzeuge: Eingabeaufforderung; WinDirStat; Umzugsassistent; Kopierprogramme; Synchronisationsprogramme; Die regelmäßige Ausführung eines Jobs planen
10. Anleitung für lokale Sicherung: Das Wichtigste über Variablen; Die Variable DATE; Der ROBOCOPY-Befehl; Datensicherung ohne und mit Protokollierung
11. Sichern über das Netzwerk: Netzwerk-Grundlagen; Über das Netzwerk auf einen anderen PC sichern; Quell-PC sendet Daten; Ziel-PC holt Daten ab; Testen und automatisieren; Dakumente täglich oder stündlich automatisch sichern
12. In Abwesenheit sichern: PC zeitgesteuert wecken und nach Datensicherung herunterfahren; Remote-Shutdown; Nächtliche Updates.
13. Ich kann die Daten nicht mehr lesen! Windows startet nicht mehr; Generelle Empfehlung; Spezielle Datenträger; Allmählich sterbende Festplatte; Datenrettungssoftware; Nichts hat geholfen
14. Disaster Recovery: Konzept, Anleitungen, Materialbedarf, Schutz vor großen Katastrophen, Geschäftsunterlagen revisionssicher archivieren
15. Ich glaubte, ich hätte ein Backup!
16. Anhang Fachbegriffe; Bild- und Tabellenverzeichnis

Product details

Authors Klaus Eifert
Publisher Shirdi Sai Global Trust
 
Languages German
Age Recommendation ages 16 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 13.11.2023
 
EAN 9783981465716
ISBN 978-3-9814657-1-6
No. of pages 234
Dimensions 200 mm x 15 mm x 280 mm
Weight 640 g
Illustrations 87 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.