Fr. 46.90

Vom Zauber der reinen Blüte - Einführung in die Selbsterfahrung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vorliegende Buch befasst sich mit der objektfreien Meditation, die den Menschen von Ängsten, ideologischen Verblendungen, psychischen Lasten und einengenden Lebenskonzepten befreien möchte. Es ist als Begleitung auf dem Weg zu diesem Ziel konzipiert und ist gut für ein vertiefendes Selbststudium geeignet. Es führt den Meditierenden durch zahlreiche, lebensnahe Beispiele schrittweise an die Selbsterfahrung heran. Prägnante eingestreute psychologische Erklärungen eröffnen dem Leser einen vertieften Zugang zum Geist der Meditation und helfen ihm, innere Widerstände zu überwinden. Im Grundzug folgt das Buch den Anweisungen der Zenschulung, wobei die Verständlichkeit der aufeinanderfolgenden Schritte an erster Stelle stand. Durch ergänzende und leicht verständliche Erläuterungen einer fiktiven Kommentatorin wird der Leser zur eigenen Reflexion über sein Leben angeregt, was bewirkt, dass die Aussagen der Texte ihre Wirkung in seine Gefühle und sein Unbewusstes hinein entfalten können. Die Anleitung zur Meditation wird um Fragen ergänzt die der Meditierende an sich selbst stellt und die ihn zur Wurzel seines Ego hinführen (Koan-Methode). Durch diese Fragen nach der Quelle, aus der die störenden Vorstellungen kommen, wird die Meditation vertieft und blockierende Vorstellungen und Gedanken werden allmählich aufgelöst. Diese zweite, ergänzende Meditationsmethode hat den Vorteil, dass sie nahezu in jeder Lebenslage anwendbar ist, da sie ohne die strenge Körperhaltung auskommt. Durch die Kombination dieser zwei erprobten Methoden wird die Meditation sehr effektiv. Phasen des Stillstands auf dem inneren Weg werden vermieden.

About the author










Der Autor, Professor Dr. Karlheinz Tröndle, befasste sich viele Jahre mit der Traumanalyse und der Psychologie von C.G. Jung, bevor er den Zenmeister Eido T. Shimano, den Gründungsabt des New Yorker Zendo Shobo-Ji und des Dai Bosatsu Klosters in den USA traf. Es folgten Studienjahre bei der Zenlehrerin Sr. Ludwigis Fabian und Meister Shimano, bevor er in Niederbayern sein eigenes Meditationshaus gründete. Zunächst hatte Zenmeister Eido T. Shimano die spirituelle Leitung, die er später Prof. Dr. Tröndle übertrug, der das Meditationshaus über 20 Jahre leitete.

Product details

Authors Karheinz Tröndle
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.10.2023
 
EAN 9783757823917
ISBN 978-3-7578-2391-7
No. of pages 272
Dimensions 170 mm x 220 mm x 19 mm
Weight 479 g
Illustrations 213 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.