Read more
In den letzten hundert Jahren ist die Reiseindustrie fast ungebremst gewachsen - und heute steht sie vor den größten Herausforderungen ihrer Geschichte. Das vorliegende Buch beschreibt die Wirkkräfte und Hintergründe am Beispiel des Schweizer Branchenleaders Kuoni. Das Unternehmen begann als kleine lokale Reiseagentur in Zürich, die Nachmittagstouren auf den Üetliberg verkaufte. Doch schon in der Krisenzeit der dreißiger Jahre gründeten Alfred Kuoni und sein Partner Harry Hugentobler Filialen in der ganzen Schweiz und machten Kuoni zur führenden Reisemarke des Landes.Nach dem Zweiten Weltkrieg explodierte die Reiselust, und seit den frühen fünfziger Jahren wurden Auslandferien, Städteflüge und später Fernreisen zum Massenphänomen. Heute erwirtschaften über 6000 Mitarbeitende rund 3,5 Milliarden Franken Umsatz. Ein Viertel davon fällt im Heimmarkt an, wo Kuoni der unbestrittene Leader ist - wie übrigens in Indien auch.
Ein packendes Sachbuch über eine der kurzweiligsten Branchen der Wirtschaft - und zugleich ein Stück schweizerische Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, das in alle Welt ausstrahlt, recherchiert und geschrieben vom bekannten Autor Karl Lüönd. Mit über 300 teilweise erstmals veröffentlichten Bilddokumenten und Reportagefotos von den schönsten Destinationen der Welt.
About the author
Karl Lüönd, geb. 1945, arbeitet nach einer bewegten Karriere als Reporter, Chefredaktor und Verleger als Sachbuchautor mit den Themenschwerpunkten Medienwirtschaft, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie als Berater und Dozent.