Fr. 47.90

Auswirkung von PWHT auf das Schweißen von zwei verschiedenen Metallen, die mittels MIG verbunden werden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Kesselstahlrohre P11 und P22 wurden mit der Drahtelektrode ER -70 - S6 im Metall-Aktivgas-Schweißverfahren (MAG) geschweißt. Die Festigkeit der Verbindung wurde durch einen Schlagversuch (Charpy-Test) geprüft. Bei den Experimenten, die an den Proben auf der Kerbschlagbiegeprüfmaschine durchgeführt wurden, wurde festgestellt, dass die Kerbschlagarbeit der geschweißten Proben im Charpy-Kerbschlagbiegeversuch 46 Joule und die Kerbschlagarbeit des Grundwerkstoffs (P11 und P22) 35 Joule betrug (wie vom Hersteller angegeben). Dies war niedriger als bei der geschweißten Probe. Die Kerbschlagzähigkeit der geschweißten Verbindung kann durch eine Wärmenachbehandlung (PWHT) der geschweißten Proben verbessert werden.

About the author










Manoj Mittal est professeur adjoint au département d'ingénierie mécanique de l'université technique IKG Punjab, à Jalandhar. Il a obtenu son doctorat à l'Indian Institute of Technology Roorkee, Roorkee. Il a publié de nombreux travaux de recherche dans des revues de renommée internationale. Il enseigne aux étudiants en ingénierie UG et PG depuis 1997 et participe à la recherche.

Product details

Authors Vijay Garg, Manoj Mittal
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.10.2023
 
EAN 9786206614951
ISBN 9786206614951
No. of pages 68
Dimensions 150 mm x 4 mm x 220 mm
Weight 108 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.