Fr. 37.90

Nordostpassage - Geschichte eines Seewegs

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jahrhundertelang träumten europäische Seefahrer vergeblich von einer Ostroute durchs sibirische Eismeer: Willem Barents und Vitus Bering erlagen nach ihren »Entdeckungen« Spitzbergens und der Beringstraße den Strapazen ihrer Expeditionen, und selbst der erfolgsverwöhnte James Cook schweiterte an der Suche nach dem östlichen Ausgang aus den Eismassen. Die Sowjetunion erkämpfte sich den Seeweg durch den Einsatz von Eisbrechern, doch noch immer sank aus Hybris so manches Schiff.Ausgerechnet der Klimawandel öffnet nun die lange herbeigesehnte Wasserstraße - und macht sie zugleich zum Gegenstand unterschiedlichster Interessenkonflikte. Wirtschaftsraum für den Export von fossilen Rohstoffen oder Nationalpark im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes? Internationale Transitroute oder russisches Hoheitsgebiet?

About the author

Andreas Renner ist Historiker und Professor für Russland-Asien-Studien an der LMU München. Er hat zu russischem Nationalismus, zur Medizingeschichte und Fotografie publiziert. Und seit er von Japan aus Russlands Küste im Westen gesehen hat, erforscht er Russland als asiatische und maritime Macht, nicht mehr nur als Teil Osteuropas.

Summary

Jahrhundertelang träumten europäische Seefahrer vergeblich von einer Ostroute durchs sibirische Eismeer: Willem Barents und Vitus Bering erlagen nach ihren »Entdeckungen« Spitzbergens und der Beringstraße den Strapazen ihrer Expeditionen, und selbst der erfolgsverwöhnte James Cook schweiterte an der Suche nach dem östlichen Ausgang aus den Eismassen. Die Sowjetunion erkämpfte sich den Seeweg durch den Einsatz von Eisbrechern, doch noch immer sank aus Hybris so manches Schiff.
Ausgerechnet der Klimawandel öffnet nun die lange herbeigesehnte Wasserstraße – und macht sie zugleich zum Gegenstand unterschiedlichster Interessenkonflikte. Wirtschaftsraum für den Export von fossilen Rohstoffen oder Nationalpark im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes? Internationale Transitroute oder russisches Hoheitsgebiet?

Product details

Authors Andreas Renner
Publisher mareverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.03.2024
 
EAN 9783866486843
ISBN 978-3-86648-684-3
No. of pages 272
Dimensions 150 mm x 30 mm x 220 mm
Weight 436 g
Illustrations mit zahlreichen Karten
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Klimawandel, Seefahrt, Ostsee, Expedition, Arktis, Territorium, Verstehen, Nordmeer, Russland, Konflikte, James Cook, Nationalpark, Seekarten, Osten, entdecken, Grenze, Nordpol, Nordatlantik, Rohstoffe, Russland: Sibirien, Nordpazifik, Beringmeer, Beringstraße, Transitroute, Barentssee, Wirtschaftsraum, Ostsibirische See, Willem Barents, Polare Klimazonen / Polarregionen, Hoheitsgebiet, Ostroute, Vitus Bering, Karasee

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.