Fr. 34.50

Kantika

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Rebecca Cohen genießt als Tochter eines sephardischen Unternehmers die Privilegien der Istanbuler Oberschicht. Doch als sich in den 1920er-Jahren die Stimmung in Europa verdüstert, beginnt für sie eine jahrelange Odyssee, die sie über Barcelona und Havanna bis nach New York führt. Auf ihrer Flucht wird Rebecca, kaum Ehefrau und Mutter, zur Witwe, muss ihre Eltern zurücklassen, um ihren Kindern eine Zukunft zu bieten, und ihr Schicksal einem Mann anvertrauen, den sie nur aus Briefen kennt. Doch an jeden neuen Ort trägt sie ihre Erinnerung und ihre Lieder und baut sich daraus gegen alle Widerstände eine neue Heimat.»Kantika« (»Lied«) ist eine eindringliche, lyrische Erzählung über Identität und Exil und eine inspirierende Geschichte weiblicher Resilienz, mit der Elizabeth Graver ihrer Großmutter Rebecca Cohen ein Denkmal setzt.

About the author

Elizabeth Graver, geboren 1964 in Los Angeles, aufgewachsen in Massachusetts, ist Autorin mehrerer prämierter Romane und Kurzgeschichten. Bei mare erschien 2016 ihr Roman »Die Sommer der Porters«, der für den National Book Award nominiert war und auch in Deutschland Presse und Publikum begeisterte. Die Mutter zweier Töchter lehr Englisch und Creative Writing am Bosten College.

Summary

Rebecca Cohen genießt als Tochter eines sephardischen Unternehmers die Privilegien der Istanbuler Oberschicht. Doch als sich in den 1920er-Jahren die Stimmung in Europa verdüstert, beginnt für sie eine jahrelange Odyssee, die sie über Barcelona und Havanna bis nach New York führt. Auf ihrer Flucht wird Rebecca, kaum Ehefrau und Mutter, zur Witwe, muss ihre Eltern zurücklassen, um ihren Kindern eine Zukunft zu bieten, und ihr Schicksal einem Mann anvertrauen, den sie nur aus Briefen kennt. Doch an jeden neuen Ort trägt sie ihre Erinnerung und ihre Lieder und baut sich daraus gegen alle Widerstände eine neue Heimat.
»Kantika« (»Lied«) ist eine eindringliche, lyrische Erzählung über Identität und Exil und eine inspirierende Geschichte weiblicher Resilienz, mit der Elizabeth Graver ihrer Großmutter Rebecca Cohen ein Denkmal setzt.

Product details

Authors Elizabeth Graver
Assisted by Juliane Zaubitzer (Translation)
Publisher mareverlag
 
Original title Kantika
Languages German
Product format Hardback
Released 20.02.2024
 
EAN 9783866487109
ISBN 978-3-86648-710-9
No. of pages 386
Dimensions 201 mm x 29 mm x 302 mm
Weight 483 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Vertreibung, Exil, Barcelona, Istanbul, Spanien, New York, Flucht, New York City, Barcelona (Stadt), Identität, Familiengeschichte, Autofiktion, Havanna, Sephardim, eintauchen, sephardische Juden, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Customer reviews

  • Ein außergewöhnliches Leben

    Written on 25. February 2024 by lectrice.

    Die Kacheln auf dem Cover, schon ein wenig angeschlagen, aber immer noch von großer Schönheit, empfinde ich als sehr passend für diese außergewöhnliche Lebensgeschichte.

    Rebecca Cohens Geschichte ist wirklich unglaublich und ihre Enkelin hat diese in einem wunderbaren, oftmals poetischen, dann wieder harten, Roman "verpackt", denn ich sehr gerne gelesen habe.

    Der Beginn von Rebeccas Leben in Konstantinopel ist unbeschwert. Ihr und ihrer Familie geht es gut, sie sind wohlhabend und führen ein gutes Leben. Bis sie nach Barcelona flüchten müssen. Dort erwartet sie ein ganz anderes Leben, in dem sie vor allem ihre Religion verheimlichen müssen. Von Spanien aus geht es über Kuba schließlich nach Amerika. Die Geschichte spielt zwischen 1907 und 1950 und ist eine gelungene Mischung aus Fiktion und Tatsachenroman; besonders die abgebildeten Familienfotos unterstreichen Letzteres.

    Eine starke Frau, ein starkes Buch

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.