Fr. 97.00

Das Wissen der unterschätzten Kunst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Albrecht von Massow ergründet, welche existenziellen Sujets durch eine artifizielle Musik, die ihre Autonomie entfaltet, abstrakte und dadurch allgemeinverständliche Formen einer ideellen und physischen bzw. materiellen Lebensbewältigung erhalten können. Der erste Teil zeigt Musik als ideelle Lebensbewältigung bei gleichzeitiger Wahrung einer ästhetischen Öffnung hin zum Metaphysischen, sei diese religiös oder nicht. Musik hatte schon im antiken Abendland ein komplexes Anliegen: die Erkundung der menschlichen Seele in Wechselwirkung mit geschichtlicher Dynamik. Der zweite Teil beleuchtet Musik als Auseinandersetzung mit physischen bzw. materiellen Lebenswirklichkeiten der Moderne. Die Musik der Moderne beinhaltet das Wissen, dass alles, was die materielle Dynamik des Körperlichen und Faktischen, des Notwendigen und Überflüssigen an existentiellen Möglichkeiten und Bedrängungen gebiert, sublimiert zum Ausdruck gelangen kann: Gewalt, Zerstörung, Abnormes, Vernichtung, Leidenschaft, Sinnlichkeit, Maschinelles, Kollektives etc. Musik erzeugt somit das Wissen, dass der Mensch die Dynamik seiner Lebenswirklichkeit nicht so, wie sie für sich existiert, belassen muss, sondern dass er mit ihr umgehen kann, dass er sie transformieren kann.Das Buch ist das zweite von fünf Büchern, die sich mit den (zukünftigen) Spielräumen von Freiheit und Autonomie auseinandersetzen.

About the author










Albrecht von Massow ist Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

Product details

Authors Albrecht von Massow, Albrecht von Massow
Assisted by Albrecht von Massow (Editor), Albrecht von Massow (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.05.2024
 
EAN 9783412529444
ISBN 978-3-412-52944-4
No. of pages 512
Dimensions 170 mm x 35 mm x 240 mm
Weight 962 g
Illustrations inkl. 29 s/w-Abb.
Series KlangZeiten - Musik, Politik und Gesellschaft
KlangZeiten
KlangZeiten 15
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.