Fr. 58.90

Die Zulässigkeitsprüfung im Zivilprozess

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der deutschen Lehre ist das Problem der Reihenfolge der Zulässigkeits- und Begründetheitsvoraussetzungen im Zivilprozess noch nicht endgültig gelöst. In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, eine neue Lösung für diese noch offene Frage vorzuschlagen. Die vorgebrachte Lösung stützt sich auf eine Einteilung zwischen absoluten und relativen Zulässigkeitserfordernissen: Die absoluten Zulässigkeitserfordernisse sind Bedingungen jeder Sachentscheidung und verdienen daher eine vorrangige Prüfung; die relativen Zulässigkeitserfordernisse erfüllen eine Schutzfunktion zugunsten einer der Parteien und sind nur Bedingungen einer stattgebenden oder abweisenden Sachentscheidung, je nachdem, ob sie die Interessen des Beklagten oder des Klägers schützen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Prozessvoraussetzungen - Rechtsschutzvoraussetzungen - Erwirkungshandlungen - Durchbrechung des Vorrangigkeitsdogma - Absolute und relative Zulässigkeitserfordernisse.

About the author










Der Autor: Miguel Teixeira de Sousa ist ordentlicher Professor an der Juristischen Fakultät der Universität Lissabon (Portugal).

Product details

Authors Miguel Teixeira de Sousa
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.03.2010
 
EAN 9783631602119
ISBN 978-3-631-60211-9
No. of pages 104
Dimensions 148 mm x 6 mm x 210 mm
Weight 150 g
Series Schriften zum Verfahrensrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.