Fr. 23.90

Die Telefonistinnen - Stunden des Glücks - Roman. Zwischen Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Petticoat und Emanzipation. Vier Frauen in der Nachkriegszeit.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vier Frauen zwischen Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Petticoats und EmanzipationKöln, 1948. Der Wiederaufbau ist in vollem Gange. Es sind vor allem die Frauen, die für sich und ihre Familien in der zerstörten Stadt ein neues Leben aufbauen. Als Telefonistinnen sorgen Gisela, Hannelore und Julia in einer großen Versicherung für die richtigen Verbindungen zwischen innen und außen. Jede hat ihre eigene Geschichte, für jede von ihnen ist die Arbeit lebenswichtig, jede hat Geheimnisse. Auch Charlotte, die neue Kollegin, die auftritt, als gehörte ihr das Unternehmen. Während die junge Republik entsteht und in den Bars wieder getanzt wird, gehen die Frauen gemeinsam Schritt für Schritt voran in eine neue Welt, die von Umbrüchen, Sehnsüchten und Träumen geprägt ist ...Ein bewegender Roman um Verlust und Neuanfang, um Freundschaften und neue Liebe

About the author

Nadine Schojer ist Tourismus-Managerin und lebt mit Mann und Tochter in ihrer Wahlheimat Wien. Sie reist leidenschaftlich gern, liebt Köln und interessiert sich brennend für die Fünfzigerjahre, eine Zeit, »in der so viel neugestaltet werden musste, vor allem von Frauen«. Unter Pseudonym hat Nadine Schojer bereits mehrere Romane veröffentlicht, zuletzt bei Lübbe den Liebesroman WIENER MELANGE FÜR ZWEI.

Summary

Vier Frauen zwischen Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Petticoats und Emanzipation
Köln, 1948. Der Wiederaufbau ist in vollem Gange. Es sind vor allem die Frauen, die für sich und ihre Familien in der zerstörten Stadt ein neues Leben aufbauen. Als Telefonistinnen sorgen Gisela, Hannelore und Julia in einer großen Versicherung für die richtigen Verbindungen zwischen innen und außen. Jede hat ihre eigene Geschichte, für jede von ihnen ist die Arbeit lebenswichtig, jede hat Geheimnisse. Auch Charlotte, die neue Kollegin, die auftritt, als gehörte ihr das Unternehmen. Während die junge Republik entsteht und in den Bars wieder getanzt wird, gehen die Frauen gemeinsam Schritt für Schritt voran in eine neue Welt, die von Umbrüchen, Sehnsüchten und Träumen geprägt ist ...
Ein bewegender Roman um Verlust und Neuanfang, um Freundschaften und neue Liebe

Product details

Authors Nadine Schojer
Publisher Bastei Lübbe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.04.2024
 
EAN 9783757700331
ISBN 978-3-7577-0033-1
No. of pages 320
Dimensions 147 mm x 27 mm x 217 mm
Weight 389 g
Series Die Telefonistinnen-Saga
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Nachkriegszeit, Emanzipation, Mut, Köln, Wiederaufbau, bewegend, Emotional, Rheinland, Kriegsheimkehrer, Telefonistinnen, währungsreform, eintauchen, ca. 1940 bis ca. 1949, späte Vierzigerjahre, Telefonvermittlung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.