Fr. 25.50

Die Irrwege der Energiewende - Wenn die Zahlen nicht mitspielen.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Glaube an die Machbarkeit der sogenannten Energiewende durch die volatilen Energieerzeuger Windkraft und Photovoltaik wird genährt durch das trügerische Arbeiten mit Mittelwerten, das Täuschen mit statistischen Falschangaben sowie das Weglassen wichtiger Konsequenzen.Auch der Umgang mit den Größenordnungen und die Umrechnung zwischen Mega, Giga, Tera bereitet vielfach etliche Probleme und führt daher zu unglaublichen Trugschlüssen in Bezug auf die Machbarkeit und Durchführung der Energiewende, ganz zu schweigen von den technischen und ökonomischen Konsequenzen.Die gegenwärtig beschrittenen Wege führen in ein unausweichliches Chaos, nämlich den Verlust einer zuverlässigen und bezahlbaren Energieversorgung, die für eine Industrienation unverzichtbar ist.Im vorliegenden Buch möchten die Autoren die Leser durch sorgfältig beschriebene Analysen auf der Basis von Daten offizieller Stellen mitnehmen, damit sie sich ein eigenes Urteil über die sogenannte Energiewende und deren Konsequenzen bilden können.

About the author










Dr. Ellen Walther-Klaus hat Mathematik, Physik und Philosophie studiert. Promoviert hat sie im Bereich Logik auf dem Gebiet der Wissenschaftstheorie. Nachdem sie 6 Jahre zunächst im Gymnasium tätig war, wurde sie Dozentin und Laborleiterin für die Informatik Labore der Universität der Bundeswehr in München.
1996 wechselte sie in die Industrie und hat dort in den Unternehmen Siemens Nixdorf, Mannesmann, Vodafone und der Deutschen Telekom in verantwortlichen Leitungspositionen die Themen "Verteilte Datenverarbeitung", "Netzwerke" und neue Webtechnologie vorangetrieben.
Von 2008 bis 2016 war sie Geschäftsführerin der Initiative "MINT Zukunft schaffen", einer Initiative mit dem Ziel der gezielten Förderung junger Menschen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik kurz: MINT

Sie hat zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Wissensmanagement und werteorientierte Unternehmensführung sowie zum Thema Netzwerksimulationen in der Computing Simulation Society. Seit mehr als sieben Jahren als Vorsitzende von Bürgerinitiativen arbeitet sie zum Thema Energie und Umwelt.

Product details

Authors Ludger Walther, Ellen Walther-Klaus
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.10.2023
 
EAN 9783757843755
ISBN 978-3-7578-4375-5
No. of pages 210
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 312 g
Illustrations 61 Farbabb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Heat, energy and power station engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.