Description
Product details
Authors | Sabine Bohlmann |
Assisted by | Sabine Bohlmann (Reader / Narrator) |
Publisher | Silberfisch |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 9 |
Product format | CD-Audio (Playing time: 145 Minutes) |
Released | 26.02.2024 |
EAN | 9783745604894 |
ISBN | 978-3-7456-0489-4 |
Dimensions | 126 mm x 12 mm x 142 mm |
Weight | 88 g |
Series |
Silberfisch Willkommen bei den Grauses |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Familie, Freundschaft, Humor, Wolf, Mobbing, Abenteuer, Monster, Mut, Freunde, JUVENILE FICTION / Social Themes / Prejudice & Racism, Opa, empfohlenes Alter: ab 9 Jahre, lustig, Fee, Bestseller, Regenbogen, Chaos, skurril, Diversität, Nachbarschaft, Verrückt, Hörbuch ab 8 |
Customer reviews
-
Tolle Geschichte über Freundschaft, Familienzusammenhalt und das Anderssein.
Eines Nachts zieht Familie Grause in das heruntergekommene Haus in Ottilies Nachbarschaft ein. Ottilie freundet sich schnell mit den Kindern an. Sie lernt auch bald die Eltern und den Opa kennen. Obwohl die ganze Familie sehr sonderbar ist, mag sie die Grauses sehr gern.
Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und hatte dabei ein absolut tolles Hörerlebnis. Es ist also nicht nur für Kinder geeignet, sondern für alle Generationen.
Die Autorin Sabine Bohlmann spricht das Hörbuch selbst. Ich finde, das ist ihr absolut gut gelungen. Sie kann so schön passend die verschiedenen Figuren intonieren. Ich finde die Stimme echt genial und es macht sehr viel Spaß ihr zu lauschen. Die Geschichte handelt von Freundschaft, Familienzusammenhalt und das Anderssein. Sie ist sehr kurzweilig und lustig. Die viele Wortwitze gefallen mir sehr gut.
Fazit: Ein absolut tolles Hörerlebnis für alle Generationen. Ich kann diese Geschichte uneingeschränkt weiterempfehlen. -
Herrlich komisch....Verzeihung, originell!
Ottilie ist ein schüchternes, introvertiertes Mädchen, das es sich lieber mit einem schönen Buch in ihrem Zimmer gemütlich macht, als mit Gleichaltrigen draußen zu spielen. Es fällt ihr schwer, Freundschaften zu schließen, und so ist sie eine Aussenseiterin in ihrer Klasse.
Eines Nachts gehen im baufälligen leerstehenden Nachbarhaus seltsame Dinge vor sich, und Ottilie beobachtet, wie dort im Dunkeln eine neue Familie einzieht. Ottilie ist gespannt - vielleicht findet sie ja in den Nachbarskindern endlich Freunde? Schnell stellt sie fest, dass die Neuankömmlinge - drei Kinder, ihre Eltern und ein Opa - so ihre Eigenheiten und Geheimnisse haben und sich irgendwie von "normalen" Menschen unterscheiden, auch wenn sie sich größte Mühe geben, nicht aufzufallen. Doch wer ist schon normal?
Nachdem meinen Sohn und mich bereits das Buch begeistert hat, waren wir gespannt auf das Hörbuch, das von der Autorin Sabine Bohlmann selbst eingelesen wurde. Das Lesetempo ist angenehm, Sabine Bohlmann verleiht jeder Figur eine persönliche Note und liest sehr lebendig und abwechslungsreich, so dass wir prima in die Geschichte abtauchen konnten. Allerdings brauchte ich anfangs ein paar Minuten, bis ich mich an ihre relativ helle Stimme gewöhnt hatte, da ich eher dunkle Stimmlagen bevorzuge.
Auch wenn ich mit über 40 schon der Zielgruppe entwachsen bin, habe ich mich köstlich amüsiert. Susanne Bohlmann schreibt so lebendig, kurzweilig, humorvoll und voller kreativer Ideen, dass wir das Buch gar nicht mehr weglegen wollten. Dabei vermittelt sie ganz nebenbei und ohne erhobenen Zeigefinger die Botschaft, dass es völlig in Ordnung ist, anders zu sein, und jeder und jede auf seine bzw. ihre Art liebenswert ist. Denn: Wer ist schon normal?
Glücklicherweise wird es im Frühjahr 2025 eine Fortsetzung geben, auf die wir uns schon sehr freuen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.