Fr. 12.90

Nikki King: Verfuchst noch mal! - Einfach Lesen Lernen | Lustige Tierwandler-Geschichte für Leseanfänger*innen ab 6 über die magische Verwandlung eines Mädchens in einen Fuchs

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nikki ist eine Tierwandlerin, die sich in einen Fuchs verwandeln kann - aber sie weiß es noch nicht! 
Es ist ein ganz normaler Schultag, doch Nikki King fühlt sich plötzlich oberkomisch: Ihre Ohren sind spitzer und flauschiger als sonst, ihr wächst ein puscheliger roter Schwanz und auf einmal verspürt sie einen riesigen Appetit auf ihren Hamster Gurke. Dabei ist sie ist doch Vegetarierin! Verwandelt sie sich etwa in eine Füchsin?! Zum Glück trifft sie auf Jaro, eine Nebelkrähe, die verdächtig nach Mensch riecht. Kann er ihr helfen, den Fuchs in sich zu bändigen? 
Einfach Lesen Lernen: 

  • 2. Lesestufe: Kurze Sätze, große Schrift 
  • Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern 
  • Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen 
  • Magischer Erstlesespaß für Tierfreund*innen 
 
***Eine fuchsig-freche Verwandlungsgeschichte zum Lesenlernen - ideal für Jungen und Mädchen in der 1. und 2. Klasse***

About the author

Mascha Matysiak, 1979 geboren, hat Germanistik, Kunstgeschichte und spanische Philologie studiert. Seit ihrem Uniabschluss widmet sie sich intensiv dem Schreiben, am liebsten für Kinder und Jugendliche. Die Autorin lebt mit ihrer Familie im Schwarzwald.
Stefanie Klaßen zeichnete und malte schon als Kind immer und überall. Sie studierte Illustration an der Fachhochschule für Design in Münster und ist der Stadt treu geblieben.

Additional text

"Diese Kombination aus Bildern und Texten spricht Kinder an und motiviert zum Selberlesen."

Report

"Mascha Matysiak schrieb eine tolle, thematisch mal etwas andere Geschichte für Kinder." Tanja Bullerkotte Der Evangelische Buchberater 20240901

Customer reviews

  • Reihenauftakt

    Written on 27. July 2024 by BK.

    Nikki war bisher ein ganz normales Mädchen, bis sie sich eines Tages in der Schule in einen Fuchs verwandelt. Mit spitzen Fellohren, buschigem Schwanz und der Fähigkeit mit ihrem Hamster sprechen zu können. Was hat es damit auf sich? Und wer ist Jaro, der plötzlich in Form einer Krähe in ihr Leben tritt? Er hilft ihr mit ihren Fähigkeiten als Tierwandlerin zurecht zu kommen.

    Das Text-Bild-Verhältnis ist sehr dankbar. Stefanie Klaßen begleitet in prächtigen Bildern und veranschaulicht das Gelesene. Auch einige Sprechblasen bilden Dialoge und lockern zusätzlich auf.
    Nach einem gemeinsamen Ausflug in den Wald bleibt die Leserschaft mit einem Cliffhanger zum nächsten Band zurück, dies finde ich etwas bedauerlich. Auch fehlt mir die Erklärung warum Nikki und Jaro diese besonderen Fähigkeiten haben. Insgesamt hat es mir trotzdem gefallen.

  • Fantasievolles Abenteuer

    Written on 04. July 2024 by _ich.lese_.

    Nikki sitzt in der Schule und fühlt sich auf einmal ganz komisch, ihre Ohren sind auch plötzlich ganz spitz und flauschig. Aber am schlimmsten, sie hat auf einmal Appetit auf Gurke, ihren Hamster. Was passiert mit Nikki?
    Zum Glück trifft sie die Krähe Jaro, die verdächtig nach Mensch riecht.

    Fantasievoller Einstieg in ein Tierabenteuer für erfahrenere ErstleserInnen. Die Story verlangt schon etwas Leseerfahrung, es hat schon ein bisschen mehr Text pro Seite, dennoch ist es groß und in Fibelschrift geschrieben, so dass ErstleserInnen mit schon etwas Leseerfahrung den Text gut lesen können. Dazu kommen noch die ganz zauberhaften Illustrationen, der Wortwitzund ein echt spannendes Tierabenteuer. Ein gelungener Einstieg in die Welt der Fantasie. Hat richtig Spaß gemacht.
    Die Kapitel sind schön kurz, der Textumfang für Kinder Ende der ersten oder in der zweiten Klasse absolut ausreichend. Teilweise werden Gespräche in Textblasen dargestellt, so macht es das Lesen für die eine einfacher, für andere etwas schwieriger, je nach Vorlieben.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.