Fr. 21.50

Woher kommen die Gefühle? - Ein Sach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über Glück, Trauer, Mut und andere Emotionen - stärkt das Selbstwertgefühl und fördert Empathie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Himmelhochjauchzend - zu Tode betrübt.
Unsere Gefühle fahren manchmal Achterbahn mit uns - und genauso geht es unseren Kindern. Gar nicht so einfach zu verstehen, was da alles in einem vor geht. Fantasievoll und abwechslungsreich können hier Kindergartenkinder in das Meer der Gefühle eintauchen und herausfinden, welche Gefühle es gibt, wo Gefühle herkommen und wie sich Mut, Trauer, Wut, Glück anfühlen. Zahlreiche Tipps, Ideen und Anregungen helfen den Kindern, sich und ihre Gefühle kennen zu lernen und die detailreichen Bilder bieten unendliche Gesprächsanlässe. Das fördert auch die Empathie, denn wer seine Gefühle kennt, kann sich auch in andere hineinversetzen, helfen und trösten oder einfach nur da sein.

  • Ein achtsamer und unterhaltsamer Einstieg in die Welt der Emotionen
  • Fördert die Entwicklung des Selbstwertgefühls und Empathie
  • Bietet 1001 Gesprächsanlässe
Ein Wegweiser durch die turbulente Gefühlswelt für Kindergartenkinder.

About the author










Lena Ellermann, geboren 1982 in Berlin, studierte dort Malerei an der Universität der Künste, das Studium schloss sie 2010 mit dem Meisterschüler ab. Schon damals zog es sie zum (Kinder-) Buch. Heute gestaltet und illustriert sie Erwachsenen- und Kinderbücher für verschiedene Verlage. Sie lebt mit ihren drei Kindern und Mann in Potsdam.
Sandra Grimm wohnt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Norddeutschland. Seit vielen Jahren schreibt sie Bücher für kleine und größere Kinder. Wenn magische Wesen, liebenswerte Tiere oder andere abenteuerlustige Geschöpfe hereinschauen und ihr Geschichten erzählen, schreibt sie diese gerne für neugierige Lesekinder auf.


Summary

Himmelhochjauchzend - zu Tode betrübt.
Unsere Gefühle fahren manchmal Achterbahn mit uns - und genauso geht es unseren Kindern. Gar nicht so einfach zu verstehen, was da alles in einem vor geht. Fantasievoll und abwechslungsreich können hier Kindergartenkinder in das Meer der Gefühle eintauchen und herausfinden, welche Gefühle es gibt, wo Gefühle herkommen und wie sich Mut, Trauer, Wut, Glück anfühlen. Zahlreiche Tipps, Ideen und Anregungen helfen den Kindern, sich und ihre Gefühle kennen zu lernen und die detailreichen Bilder bieten unendliche Gesprächsanlässe. Das fördert auch die Empathie, denn wer seine Gefühle kennt, kann sich auch in andere hineinversetzen, helfen und trösten oder einfach nur da sein.

  • Ein achtsamer und unterhaltsamer Einstieg in die Welt der Emotionen
  • Fördert die Entwicklung des Selbstwertgefühls und Empathie
  • Bietet 1001 Gesprächsanlässe
Ein Wegweiser durch die turbulente Gefühlswelt für Kindergartenkinder.

Additional text

„[Ein] Bilderbuch, das auch Erwachsenen Spaß macht […]. Es regt auch an, in sich selbst hineinzuhorchen“

Report

"Eine bunte Reise durch die Gefühlswelt. Ein Sachbuch [...] um über Gefühle ins Gespräch zu kommen und Empathie zu fördern." Annka Haffke Der Evangelische Buchberater 20240901

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.