Fr. 17.50

Abenteuerspaß mit Conni - Conni im Ferienlager - Ein lustiges Abenteuer im Sommercamp für Kinder ab 8

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Ferienlager mit Conni: Ein Camping-Abenteuer mit Lagerfeuer, Baumhaus und Badeausflug
Conni ist nervös: Sie fährt ganz ohne Paul, Anna und Billi ins Nachhaltigkeits-Feriencamp auf dem Gelände des alten Kieswerks. Nicht einmal Jakob darf mitkommen. Ob sie wohl neue Freundschaften schließen kann?
Zum Glück lernt sie schon bei ihrer Ankunft auf dem Parkplatz Tamino und seinen Vater Alexandros kennen. Alexandros wird für die Kinder und die erwachsenen Aufsichtspersonen im Camp kochen - in einem Zelt! Bald schon trifft Conni die anderen Kinder und stellt erschrocken fest, dass diese schon kleine Gruppen gebildet haben. Zum Glück sind cie alle sehr nett, wie auch die Campleitung Nahla, Bufdi Svea und Sozialarbeiter Mucki. Für die ein oder andere Überraschung sorgt Nahlas Hund Boing.
Das Essen am Lagerfeuer, die Ausflüge und Spiele mit der Gruppe machen richtig Spaß. Nur ein Mädchen scheint sich in der Gruppe nicht wirklich wohlzufühlen: Lotte. Die Stimmung im Baumhaus, das Conni, Sara und Lotte zum Schlafen teilen, ist alles andere als gut. Erst, als die Modenschau mit Recycling-Kreationen vorbereitet werden soll, nähern sich Conni und Lotte an. Dabei stellen sie fest, dass auch ganz unterschiedliche Kinder Freundschaft schließen können.
Die neue Kinderbuch-Reihe "Abenteuerspaß mit Conni" startet im Ferienlager!

  • sommerlicher Camping-Spaß mit Lagerfeuer, Wanderungen und Übernachtung in Baumhäusern
  • Conni lernt neue, ganz unterschiedliche Kinder und Erwachsene kennen
  • inhaltlich größtenteils losgelöst von den anderen Conni-Reihen
  • Ferienlektüre für Kinder ab 8 Jahren

About the author










Barbara lland-Olschewski begann während ihres Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf Geschichten in Form von Kurzfilmen zu erzählen. Sie lernte das Drehbuch-Handwerk am Kölner Filmhaus und war für verschiedene Fernsehformate als Regisseurin, Redakteurin und Autorin tätig. Dabei merkte sie, wie viel Spaß es ihr macht, für Kinder zu schreiben.
Heute lebt sie in München und es sind bereits zahlreiche Kinderbücher von ihr erschienen.
Sabine Legien wurde 1972 in Sindelfingen geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Grafik-Designerin in Stuttgart, arbeitete sie viele Jahre lang für verschiedene Webagenturen in München und Berlin. Seit 2004 ist sie selbständige Web-Designerin und lllustriert mit viel Humor Kinderbücher. Heute lebt sie mit ihrer Familie in München.
www.sabine-legien.de


Summary

Im Ferienlager mit Conni: Ein Camping-Abenteuer mit Lagerfeuer, Baumhaus und Badeausflug
Conni ist nervös: Sie fährt ganz ohne Paul, Anna und Billi ins Nachhaltigkeits-Feriencamp auf dem Gelände des alten Kieswerks. Nicht einmal Jakob darf mitkommen. Ob sie wohl neue Freundschaften schließen kann?
Zum Glück lernt sie schon bei ihrer Ankunft auf dem Parkplatz Tamino und seinen Vater Alexandros kennen. Alexandros wird für die Kinder und die erwachsenen Aufsichtspersonen im Camp kochen - in einem Zelt! Bald schon trifft Conni die anderen Kinder und stellt erschrocken fest, dass diese schon kleine Gruppen gebildet haben. Zum Glück sind cie alle sehr nett, wie auch die Campleitung Nahla, Bufdi Svea und Sozialarbeiter Mucki. Für die ein oder andere Überraschung sorgt Nahlas Hund Boing.
Das Essen am Lagerfeuer, die Ausflüge und Spiele mit der Gruppe machen richtig Spaß. Nur ein Mädchen scheint sich in der Gruppe nicht wirklich wohlzufühlen: Lotte. Die Stimmung im Baumhaus, das Conni, Sara und Lotte zum Schlafen teilen, ist alles andere als gut. Erst, als die Modenschau mit Recycling-Kreationen vorbereitet werden soll, nähern sich Conni und Lotte an. Dabei stellen sie fest, dass auch ganz unterschiedliche Kinder Freundschaft schließen können.
Die neue Kinderbuch-Reihe "Abenteuerspaß mit Conni" startet im Ferienlager!

  • sommerlicher Camping-Spaß mit Lagerfeuer, Wanderungen und Übernachtung in Baumhäusern
  • Conni lernt neue, ganz unterschiedliche Kinder und Erwachsene kennen
  • inhaltlich größtenteils losgelöst von den anderen Conni-Reihen
  • Ferienlektüre für Kinder ab 8 Jahren

Customer reviews

  • Die neue Conni

    Written on 21. April 2024 by Lesemama.

    Zum Buch:

    Conni geht in ein Ferienlager, ohne ihre Freunde Anna, Billi und Paul, und ohne ihre Familie. Zuerst ist es etwas seltsam, aber dann findet sie schnell neue Freunde. Und dann ist da noch Lotte. Sie ist etwas anstrengend, sie ist laut und nicht keine Rücksicht. Kann sich Conni auch mit Lotte vertragen?

    Meine Meinung:

    Das Conni Buch ist anders als die Conni-Geschichten, die ich bisher las. Es ist nur Conni alleine, ganz ohne ihre Freunde und sie sind in einem Nachhaltigkeitslager. Hier geht es vor allem darum, die Natur zu schützen und auch um Upcycling.
    Die Schrift ist groß, gut für Grundschulkinder zu lesen, die Kapitel sind kurz, nur sechs, sieben Seiten und es gibt immer wieder Illustrationen, die gut zu dem Gelesenen passen. Allerdings alles in schwarz weiß. Zum Nachhaltigkeitsthema passt auch das Papier des Buches.
    Was mir an der Geschichte am besten gefallen hat, war der Umgang mit Lotte. Obwohl sie sich doch das ein oder andere Mal daneben benommen hat, gibt Conni nicht so leicht auf und blickt hinter die Kulisse von Lotte. Am Ende haben alle Kinder eine schöne Zeit im Ferienlager.
    Die neue Conni behandelt Themen die aktuell sind, sie werden kindgerecht erklärt und trotzdem hat man eine tolle Geschichte, die auch mal lustig ist.

  • Tolles Buch

    Written on 03. April 2024 by Anonym .

    In dem Buch „Conni im Ferienlager“ können wir Conni begleiten wie sie alleine in das Nachhaltigkeits-Feriencamp geht. Dort lernt sie neue Freunde kennen. Dabei lernt sie das egal wie unterschiedlich Kinder auch sei können, sie trotzdem befreundet sein können.

    Ich und die Kinder fanden das Buch sehr toll. Allein das Ferienlager hat es uns sehr angetan. Ich finde es ganz toll dass es im Buch nicht nur einfach Nachhaltigkeits-Feriencamp genannt wird, sondern das Nachhaltigkeit auch eine große Rolle im Buch spielt. Es gibt eine DIYs die man toll nachmachen konnte!
    Auch die Innengestaltung gefällt mir sehr gut, auch wenn sie schwarz-weiß ist, finde ich die einzelnen Illustrationen sehr gelungen.
    Auch der Schreibstil ist einfach gehalten und man konnte das Buch flüssig lesen!
    Von mir gibt es eine Empfehlung, da es ein echt tolles Buch ist!

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.