Fr. 40.50

Rottenburger Jahrbuch zur Kirchengeschichte 41/2022

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ökumenisches Bewusstsein im Katholizismus wird gemeinhin eng verknüpft mit dem 2. Vatikanischen Konzil und dessen Konstitution Unitatis redintegratio. Meist vergessen wird, dass die ersten ökumenischen "Gehversuche" und ausschlaggebenden Impulse bis in die Zwischenkriegszeit zurückreichen. Eine wichtige Scharnierfunktion nahmen jedoch die 1950er-Jahre ein. Im Klima der Nachkriegszeit kam es an vielen Orten zu ökumenischen Gesprächen, die der Annäherung, dem Abbau von Vorurteilen und der Verständigung dienen sollten, aber auch den theologischen Diskurs über zentrale Fragen des christlichen Glaubens suchten. Neben einzelne Initiativen traten schon bald Institutionen und Strukturen, um das Gespräch zwischen den Konfessionen zu verstetigen. Die Beiträge des Bandes thematisieren diesen »Aufbruch zur Wiedervereinigung« der 1950er-Jahre. - Weitere Aufsätze behandeln einen bemerkenswerten Ulmer Stadtpfarrer am Vorabend der Reformation, liturgische Praktiken in Horb im ausgehenden 18. Jahrhundert, die Ordensgemeinschaften in der NS-Zeit sowie das Echo, welches das 2. Vatikanische Konzil in der Diözese Rottenburg fand. Neuere Forschungsliteratur zur Kirchengeschichte bietet wie gewohnt der umfangreiche Rezensionsteil des Jahrbuchs.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.