Fr. 71.00

Managementsystem für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in einem Sicherheitsunternehmen - Die Methodik, die für die Entwicklung dieser Arbeit mit den ISO 9000-Normen angewandt wurde

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Arbeit basiert auf der Umsetzung der internationalen Normen OHSAS 18001, BASC und SA 8000 durch ein Managementsystem für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in einem Sicherheitsunternehmen. Das Unternehmen möchte ein internationales Arbeitsschutzsystem einführen, das es ihm ermöglicht, die Gefahren für Arbeitnehmer und andere Beteiligte, die im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit solchen Gefahren ausgesetzt sein können, zu beseitigen oder zu minimieren. Die für die Entwicklung dieser Arbeit angewandte Methodik begann in ihrem ersten Teil mit der Untersuchung aller Anforderungen der zu implementierenden Normen, woraufhin wir eine Situationsdiagnose des Unternehmens durchführten, das bereits über die ISO 9000-Normen verfügte und mehrere der Anforderungen der Normen bereits erfüllte.

About the author










Evelyn Magaly Solórzano Villón: Bachelor in Handel und Verwaltung, Spezialisierung "Rechnungswesen". Colegio Unidad Educativa "San José" Beneficencia De Señoras. Ingenieurwesen in Betriebswirtschaft - Spezialisierung auf internationale Märkte. Fakultät für Verwaltungswissenschaften. Master-Abschluss in öffentlichem Rechnungswesen. Master-Abschluss in Unternehmensführung.

Product details

Authors Evelyn Magaly Solórzano Villón
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.10.2023
 
EAN 9786206583479
ISBN 9786206583479
No. of pages 84
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.