Fr. 11.90

Pflegekurse im Blickpunkt - Strukturen - Konzepte - Erfahrungen. Hrsg.: Dtsch. Inst. f. angew. Pflegeforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kursleiter-Befragung. Teilnehmer-Befragung. Analyse und Bewertung von Kurskonzepten. Experten-Befragung. Ergebnisse und Empfehlungen.Pflegende Angehörige sollen optimal betreut werden. Pflegekurse sind ein Angebot zu ihrer Unterstützung. Doch bisher ist unklar, ob und inwieweit diese Maßnahme greift. Das dip hat Teilnehmerinnen, Kursleiterinnen und Experten befragt sowie unterschiedliche Schulungskonzepte analysiert. Daraus lassen sich wichtige Erkenntnisse für pflegende Angehörige ableiten. Die Autoren erläutern die Konsequenzen für Kurskonzeptionen und weitere Untersuchungen. Sie geben Empfehlungen für die praktische Durchführung von Pflegekursen. Ihre Studie vermittelt die Sorgen und Nöte von pflegenden Angehörigen und zeigt eindrucksvoll wie vielseitig und herausfordernd die Arbeit mit ihnen ist.

About the author

Sabine Dörpinghaus, geboren 1966, ist Hebamme, Diplom-Pflegewissenschaftlerin, Master of Science und Doktorandin der Pflegewissenschaft. Sie leitet das Bildungsinstitut für Gesundheit in Bensberg der St. Vinzenz Pallotti Stiftung.

Dr. phil. Frank Weidner, Jahrgang 1962, Krankenpfleger, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler, mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen pflegerischen Arbeitsbereichen, Institutionen und in der Berufspolitik. Ab 1997 bis 2011 Professor für Pflegewissenschaft im Fachbereich Gesundheitswesen der Katholischen Hochschule NRW (KatHO NRW) in Köln. Seit 2000 Direktor des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. an der KatHO NRW. Seit 2006 Gründungsdekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät im Universitätsrang der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar. Zahlreiche Projekte und Publikationen.

Summary

Kursleiter-Befragung. Teilnehmer-Befragung. Analyse und Bewertung von Kurskonzepten. Experten-Befragung. Ergebnisse und Empfehlungen.
Pflegende Angehörige sollen optimal betreut werden. Pflegekurse sind ein Angebot zu ihrer Unterstützung. Doch bisher ist unklar, ob und inwieweit diese Maßnahme greift. Das dip hat Teilnehmerinnen, Kursleiterinnen und Experten befragt sowie unterschiedliche Schulungskonzepte analysiert. Daraus lassen sich wichtige Erkenntnisse für pflegende Angehörige ableiten. Die Autoren erläutern die Konsequenzen für Kurskonzeptionen und weitere Untersuchungen. Sie geben Empfehlungen für die praktische Durchführung von Pflegekursen. Ihre Studie vermittelt die Sorgen und Nöte von pflegenden Angehörigen und zeigt eindrucksvoll wie vielseitig und herausfordernd die Arbeit mit ihnen ist.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.