Fr. 178.00

Alterität in Serie - "Game of Thrones" in der Retrospektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Entlang der Forschungsfelder Kulturgeografie, Gender, Body und Disability Studies werden diffamierte und diskriminierte Figurationen mit Stigmata, Devianz oder sonstigen Beeinträchtigungen aus der HBO-Serie "Game of Thrones" in den Blick genommen, um Alterität als 'identitätsstiftende Verschiedenheit' fassbar zu machen. Das Serienmaterial ist dabei sowohl Ausgangspunkt als auch Anwendungsbeispiel für Projektionsflächen der Gegenwart. Das Buch kann als gedankliches Kaleidoskop für die Nachlese zu ausgewählten Charakteren der acht Staffeln umfassenden US-Produktion sowie zur Einstimmung auf die Nachfolgeserie "House of the Dragon" dienen.

About the author










Maximilian Hetzelein wurde 1992 in Mittelfranken geboren. Sein Studium absolvierte er in Buchwissenschaft, Geschichte, Literatur und Medien. Nach Stationen als (Sport-)Journalist sowie Wissenschafts-/Unternehmenskommunikator in Nürnberg, Bamberg und Brüssel erfolgte 2022 die Promotion zum Dr. phil.

Product details

Authors Maximilian Hetzelein
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783770568147
ISBN 978-3-7705-6814-7
No. of pages 339
Dimensions 155 mm x 25 mm x 240 mm
Weight 595 g
Series inter/media
Inter/Media 20
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.