Fr. 27.90

Nachschrift - Hrsg. u. Nachw. v. Friedrich Achleitner

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

Bäckers "nachschrift" ist keine Beschreibung, kein Bericht. 'Es genügt', sagt Heimrad Bäcker 'die Sprache der Täter und der Opfer zu zitieren. Es genügt, bei der Sprache zu bleiben, die in den Dokumenten aufbewahrt ist. Zusammenfall von Dokument und Entsetzen, Statistik und Grauen.'

Bäcker hat schriftliche Spuren dieser Wirklichkeit gesammelt: Listen, Eintragungen, Aufzählungen, Verbote, Verhaftungsgründe, Auflistungen zerstörter Synagogen, verbotener Handlungen, Anweisungen, Definitionen, Wendungen, Sprachfetzen, Daten, Zahlen, Ziffern, Berichte, Kürzeln, Namen, Berufe, Tätigkeiten, Fragen, Befehle, Legenden von Plänen, Numerierungen, Fragmente, Beschreibungen medizinischer Experimente, Zeitangaben, Exekutionslisten, ideologische Phrasen, Bildunterschriften.

"Ich halte die "nachschrift" für ein Hauptwerk der "konkreten Poesie" und darüber hinaus für den Beweis, daß ihre Methoden in einem viel intensiveren Sinne Wirklichkeit vermitteln können als die Methoden der Beschreibung." (Aus dem Nachwort von Friedrich Achleitner)

Product details

Authors Heimrad Bäcker
Assisted by Friedrich Achleitner (Editor), Friedrich Achleitner (Foreword)
Publisher Literaturverlag Droschl
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.10.2018
 
EAN 9783854201885
ISBN 978-3-85420-188-5
No. of pages 141
Weight 298 g
Series Edition Neue Texte
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Faschismus, Verstehen, NS-Zeit, Auswirkungen, eintauchen, Originalzitate

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.