Fr. 27.90

Flaschenpost aus der Vergangenheit - Die Sommerschwestern, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Roman

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Sommerschwestern sind zurück an der holländischen Nordseeküste und dieses Mal geht es um alles. Der dritte und letzte Band der Trilogie um die vier Schwestern lässt keine Wünsche offen und keine Hörerin kalt.
Die Zwillinge Amelie und Helen feiern an der holländischen Nordsee in Bergen ihren gemeinsamen Geburtstag, als ein ungebetener Gast ihre Party sprengt: Wie aus dem Nichts taucht ihre Mutter in Bergen auf. Henriette Thalbergs erklärtes Ziel ist es, die hoffnungslos zerstrittene Familie zu vereinen. Ihr Einsatz ist hoch: Es geht um die Verteilung ihres Erbes. Keine der Sommerschwestern ahnt, dass auf dem Meeresboden eine verhängnisvolle Flaschenpost aus der Vergangenheit schlummert, die alles infrage stellt, was sie glaubten, über ihre Mutter und den Tod ihres Vaters in der verhängnisvollen Sturmnacht zu wissen. Das Meer nimmt, und das Meer gibt. Leider im falschen Augenblick.
Ilka Teichmüller erweckt mit ihrer sympathischen, vollen Erzählerinnenstimme die Erlebnisse der Sommerschwestern unnachahmlich zum Leben.

About the author

Monika Peetz studierte Germanistik, Kommunikationswissenschaften und Philosophie in München. Nach Ausflügen in die Werbung und ins Verlagswesen war sie Dramaturgin und Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk. Seit 1998 lebt sie als Drehbuchautorin in Deutschland und den Niederlanden. Monika Peetz ist die Autorin der Bestsellerreihe Die Dienstagsfrauen. Ihre Romane um die fünf Freundinnen waren SPIEGEL-Bestseller und verkauften sich allein im deutschsprachigen Raum über 1 Million Mal. Ihre Bücher erscheinen in 26 Ländern und sind auch im Ausland Bestseller.
Ilka Teichmüller ist Schauspielerin und arbeitet als Sprecherin für Funk und Fernsehen sowie als Synchron- und Hörbuchsprecherin. Mit ihrer sympathischen, vollen Erzählerinnenstimme erobert sie sofort die Herzen großer und kleiner Hörer:innen.

Summary

Die Sommerschwestern sind zurück an der holländischen Nordseeküste und dieses Mal geht es um alles. Der dritte und letzte Band der Trilogie um die vier Schwestern lässt keine Wünsche offen und keine Hörerin kalt.
Die Zwillinge Amelie und Helen feiern an der holländischen Nordsee in Bergen ihren gemeinsamen Geburtstag, als ein ungebetener Gast ihre Party sprengt: Wie aus dem Nichts taucht ihre Mutter in Bergen auf. Henriette Thalbergs erklärtes Ziel ist es, die hoffnungslos zerstrittene Familie zu vereinen. Ihr Einsatz ist hoch: Es geht um die Verteilung ihres Erbes. Keine der Sommerschwestern ahnt, dass auf dem Meeresboden eine verhängnisvolle Flaschenpost aus der Vergangenheit schlummert, die alles infrage stellt, was sie glaubten, über ihre Mutter und den Tod ihres Vaters in der verhängnisvollen Sturmnacht zu wissen. Das Meer nimmt, und das Meer gibt. Leider im falschen Augenblick.
Ilka Teichmüller erweckt mit ihrer sympathischen, vollen Erzählerinnenstimme die Erlebnisse der Sommerschwestern unnachahmlich zum Leben.

Foreword

Vier Schwestern, tausend Konflikte und eine letzte Chance

Product details

Authors Monika Peetz
Assisted by Ilka Teichmüller (Reader / Narrator)
Publisher Argon Verlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 6h 45min)
Released 29.05.2024
 
EAN 9783839821176
ISBN 978-3-8398-2117-6
Dimensions 138 mm x 6 mm x 144 mm
Weight 80 g
Series Die Sommerschwestern-Romane
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Nordseeküste, Familiengeheimnis, Familiengeschichte, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Schwestern, Dienstagsfrauen, Rivalität, Familienkonflikte, Sommerschwestern, Nordholland, Noord Holland, Schwestern-Beziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.