Fr. 54.90

Guillaume Dufay - Zwischen Normativität und Individualität. Guillaume Dufay und der Beginn der musikalischen Neuzeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Guillaume Dufay, kurz vor 1400 geboren, 1474 in Cambrai gestorben, ist der erste Komponist, in dem sich die neue Musik der Renaissance kristallisiert.Dufay ist "der erste Komponist, von dem es ein reiches, in sich hochdifferenziertes uvre gibt. Er ist die erste Persönlichkeit, die sich wirklich über sein musikalisches Werk und seine musikalische Tätigkeit definiert hat und definieren wollte. Und er ist der erste Komponist, von dem wir eine wirklich klare Biographie erkennen können" (Laurenz Lütteken). Anlässlich des 550. Todesjahres versammelt der Band die Beiträge renommierter Renaissance-Forscher, deren innovative Perspektiven der Dufay-Forschung neue Impulse sowohl im Hinblick auf die Kontexte der Musik als auch auf die Kompositionen selbst geben und zu einer anregenden Lektüre einladen.Mit Beiträgen von Esma Cerkovnik, Thomas Leinkauf, Michael Meyer, Klaus Pietschmann, Volker Reinhardt, Nicole Schwindt, Boris Voigt und Melanie Wald-Fuhrmann.

List of contents

- Vorwort- Thomas Leinkauf: Guillaume Dufay 1397-1474. Ein Humanist?- Volker Reinhardt: Zur Innovation verdammt. Eugen IV., die Kurie und die Kultur- Klaus Pietschmann: Zwischen Papsthof und Konzil. Institutionelle Rahmenbedingungen von Dufays kompositorischem Schaffen um 1440- Stefan Menzel: Dufays "Missa Ave regina caelorum" und das "Ave regina caelorum III". Dokumente individueller Frömmigkeit- Michael Meyer: "offerens se conformari angelis". Guillaume Dufays Messpolyphonie und die Frömmigkeitskultur des 15. Jahrhunderts- Melanie Wald-Fuhrmann: "Hoc facite in meam commemorationem". Musik als Medium und Praxis von Memoria im Spätmittelalter- Nicole Schwindt: Multipel und mutabel. Dufays Chanson-Kantilenen- Boris Voigt: Anlass und Ewigkeit. Welches Interesse haben Guillaume Dufay und seine Patrone am musikalischen Werk?- Abstracts- Bibliografische Hinweise- Zeittafel- Autoren und Autorinnen

Product details

Assisted by Ulrich Tadday (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2024
 
EAN 9783967079012
ISBN 978-3-96707-901-2
No. of pages 151
Dimensions 152 mm x 10 mm x 230 mm
Weight 241 g
Series Musik-Konzepte
MUSIK-KONZEPTE 204/205
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.