Fr. 35.90

Goisern - Eine erzählte Ortsgeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein ganz normaler Ort. Wie hat die Bevölkerung Bad Goiserns die Jahre 1900 bis 1955 erlebt? Der Weltgeschichte setzt diese besondere Chronik die vielen Stimmen eines Ortes entgegen.
Wie viel Weltgeschehen passt in einen Ort? Kann das Persönliche das Kollektive überlagern, oder ist es umgekehrt? Ist ein Ort nicht die Summe seiner Einzelschicksale? 
Die Historikerin Marion Wisinger erzählt die Geschichte Bad Goiserns von der Jahrhundertwende bis zum Wiederaufbau. Sie trägt persönliches Erleben der Bewohner:innen zusammen und stellt Bezüge zu weltpolitischen Ereignissen her. Aus der Vielstimmigkeit entsteht eine differenzierte Collage des Salzkammergut-Idylls. Der spannende Versuch, Geschehnisse aus unterschiedlichen Perspektiven darzustellen, kann exemplarisch für viele Orte gelesen werden.
Associated Project of European Capital of Culture 2024 | Salzkammergut

About the author

Die Historikerin Marion Wisinger setzt sich seit vielen Jahren mit österreichischer Erinnerungskultur auseinander. Sie beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der von der Gesellschaft vergessenen Geschichte, die sie in ihren Studien über Gewalt in österreichischen Kinderheimen, als Chefredakteurin des Liga-Magazins für Menschenrechte und in ihren zeitgeschichtlichen Beiträgen und Essays sowie in einfühlsamer Erzählliteratur thematisiert. Sie ist Vorsitzende des Wiener Forums für Demokratie und Menschenrechte und Vizepräsidentin des Österreichischen PEN-Clubs. Sie lebt in Wien und Bad Goisern.

Summary

Ein ganz normaler Ort. 
Wie hat die Bevölkerung Bad Goiserns die Jahre 1900 bis 1955 erlebt? Der Weltgeschichte setzt diese besondere Chronik die vielen Stimmen eines Ortes entgegen.


Wie viel Weltgeschehen passt in einen Ort? Kann das Persönliche das Kollektive überlagern, oder ist es umgekehrt? Ist ein Ort nicht die Summe seiner Einzelschicksale? 


Die Historikerin Marion Wisinger erzählt die Geschichte Bad Goiserns von der Jahrhundertwende bis zum Wiederaufbau. Sie trägt persönliches Erleben der Bewohner:innen zusammen und stellt Bezüge zu weltpolitischen Ereignissen her. Aus der Vielstimmigkeit entsteht eine differenzierte Collage des Salzkammergut-Idylls. Der spannende Versuch, Geschehnisse aus unterschiedlichen Perspektiven darzustellen, kann exemplarisch für viele Orte gelesen werden.


Associated Project of European Capital of Culture 2024 | Salzkammergut

Report

Viele unterschiedliche Stimmen haben zu diesem Buch ihren Beitrag geleistet. Diese differenzierte Vielstimmigkeit, die Marion Wisinger eingefangen hat, lässt uns die Weltgeschichte aus unterschiedlichen Perspektiven lesen.
Radio Oberösterreich

Product details

Authors Marion Wisinger
Publisher Verlag Kremayr & Scheriau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.01.2024
 
EAN 9783218014267
ISBN 978-3-218-01426-7
No. of pages 208
Dimensions 171 mm x 20 mm x 246 mm
Weight 674 g
Subject Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.