Fr. 19.50

Völkerrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zur ReiheDie Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format ermöglicht ein unkompliziertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen.Zum WerkDas Völkerrecht ist an vielen Universitäten im ersten juristischen Examen Teil des Schwerpunktbereichs Internationales Recht oder Recht der internationalen Beziehungen. Es spielt darüber hinaus auch im zweiten juristischen Staatsexamen eine große Rolle in der mündlichen Prüfung. Die Grundlagen des Völkerrechts, die Anknüpfungspunkte des Staatsrechts an das Recht der Staatssubjekte, sind zudem Pflichtfachstoff für alle Studierenden.Dieses Werk stellt alle wesentlichen Elemente des Völkerrechts knapp und prägnant mit vielen Beispielen und Aufbauschemata dar. Behandelt werden u.a. das

  • Rechtsquellen des Völkerrechts
  • Charta der Vereinten Nationen
  • Gewaltverbot
  • Völkergewohnheitsrecht
  • Diplomatische und konsularische Beziehungen
  • Seerecht
  • Humanitäres Völkerrecht
  • Das Individuum im Völkerrecht
Vorteile Auf Einen Blick
  • die kompakteste Darstellung des Völkerrechts auf dem Markt
  • äußerst preiswert
  • durch viele Beispiele und Fälle sowie Schemata besonders gut zum Lernen und Wiederholen geeignet
Zur Neuauflage
  • Die Neuauflage bringt das Werk auf den neuesten Stand der aktuellen Völkerrechts-Diskussion. Eingegangen wird z.B. insbesondere auf aktuelle Entwicklungen wie den Ukraine-Konflikt, den Konflikt im Jemen, auf Entwicklungen in der NATO, der OECD, OSZE, der EU oder bzgl. Immunitätsschutz von amtierenden Staatsoberhäuptern im Zusammenhang mit dem IStGH.
Die AutorinnenDr. iur. Yvonne Dorf ist Geschäftsführerin des Deutschen Hochschulverbandes. Dr. iur. Elisabeth Rossa ist Akademische Rätin a.Z. an der Universität zu Köln.ZielgruppeFür Studierende und Referendarinnen und Referendare, die das Völkerrecht als Schwerpunktmaterie gewählt haben, sowie alle, die sich in kurzer Zeit einen Überblick über die interessanten Grundlagen des Völkerrechts verschaffen wollen.

Summary

Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format ermöglicht ein unkompliziertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen.

Zum Werk
Das Völkerrecht ist an vielen Universitäten im ersten juristischen Examen Teil des Schwerpunktbereichs Internationales Recht oder Recht der internationalen Beziehungen. Es spielt darüber hinaus auch im zweiten juristischen Staatsexamen eine große Rolle in der mündlichen Prüfung. Die Grundlagen des Völkerrechts, die Anknüpfungspunkte des Staatsrechts an das Recht der Staatssubjekte, sind zudem Pflichtfachstoff für alle Studierenden.
Dieses Werk stellt alle wesentlichen Elemente des Völkerrechts knapp und prägnant mit vielen Beispielen und Aufbauschemata dar. Behandelt werden u.a. dasRechtsquellen des VölkerrechtsCharta der Vereinten NationenGewaltverbotVölkergewohnheitsrechtDiplomatische und konsularische BeziehungenSeerechtHumanitäres VölkerrechtDas Individuum im Völkerrecht
Vorteile Auf Einen Blickdie kompakteste Darstellung des Völkerrechts auf dem Marktäußerst preiswertdurch viele Beispiele und Fälle sowie Schemata besonders gut zum Lernen und Wiederholen geeignet
Zur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Werk auf den neuesten Stand der aktuellen Völkerrechts-Diskussion. Eingegangen wird z.B. insbesondere auf aktuelle Entwicklungen wie den Ukraine-Konflikt, den Konflikt im Jemen, auf Entwicklungen in der NATO, der OECD, OSZE, der EU oder bzgl. Immunitätsschutz von amtierenden Staatsoberhäuptern im Zusammenhang mit dem IStGH.
Die Autorinnen
Dr. iur. Yvonne Dorf ist Geschäftsführerin des Deutschen Hochschulverbandes. Dr. iur. Elisabeth Rossa ist Akademische Rätin a.Z. an der Universität zu Köln.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare, die das Völkerrecht als Schwerpunktmaterie gewählt haben, sowie alle, die sich in kurzer Zeit einen Überblick über die interessanten Grundlagen des Völkerrechts verschaffen wollen.

Product details

Authors Yvonne Dorf, Elisabeth Rossa
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783406817021
ISBN 978-3-406-81702-1
No. of pages 203
Dimensions 120 mm x 10 mm x 180 mm
Weight 223 g
Series Jura kompakt
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Kriegsverbrechen, W-RSW_Rabatt, Völkerrechtliche Verträge, Vorbehalte, Wiener Vertragsrechtskonvention, Konsularrecht, Diplomatenrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.