Fr. 71.00

Ethnographie der geschlechtsspezifischen Schulkultur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Ethnographie der Schulkultur des Geschlechts, eine Studie in internen Zentren in Santiago de Cuba, ist das Ergebnis einer Untersuchung, in der eine metatheoretische und transdisziplinäre Übung zwischen Pädagogik und Erziehungswissenschaften durchgeführt wird, um einen Vorschlag zu bilden, der ein tiefes Verständnis des pädagogischen Denkens ermöglicht, das sich auf Überzeugungen, Symbole, Bräuche und Darstellungen von Lehrern und Schülern im schulischen Kontext konzentriert. In diesem Rahmen der Interaktion werden die kulturellen Formen, Bedeutungen und Sinne, mit denen das Ideal des Menschseins, das mit den Geschlechterdarstellungen verbunden ist, vermittelt und erworben wird, konnotiert. Die Beschreibung konzentriert sich nicht nur auf die Aktivitäten, bei denen ein deutlicher Unterschied in Bezug auf das Geschlecht wahrgenommen wird, sondern erstreckt sich auch auf solche, bei denen diese Unterschiede nicht spürbar, sondern unterschwellig sind. Dieses Buch fördert eine pädagogische Reflexion, die nützlich ist, um Veränderungen in der kulturellen Matrix herbeizuführen, von der aus Lehrer und Manager pädagogische Entscheidungen treffen, die auf Geschlechterdarstellungen bei der Entwicklung des Ausbildungsprozesses in Internaten in einem spezifischen kulturellen Kontext basieren.

About the author










Osmany Justis Katt ist Doktor der Erziehungswissenschaften, Professor an der Universidad de Oriente, wissenschaftlicher Leiter des Projekts PRODOGESANTIAGO und hat Bücher veröffentlicht: Ethnographie der geschlechtsspezifischen Schulkultur; Theorie und Praxis der Umsetzung in der Geschichtsdidaktik; mehrere Veröffentlichungen in bedeutenden Fachzeitschriften.

Product details

Authors Osmany Justis Katt
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.10.2023
 
EAN 9786206567370
ISBN 9786206567370
No. of pages 112
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.