Fr. 77.00

Schulentwicklung in der Praxis - Strategien und Arbeitshilfen zum schulinternen Innovationsmanagement

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Schulentwicklungsversuche gibt es seit Jahr und Tag. Damit diese Bemühungen konsequent und mit der nötigen Nachhaltigkeit und Breitenwirksamkeit im Schulalltag bestehen bleiben, zeigt dieser Ratgeber bewährte Wege und Maßnahmen auf, wie die Wirksamkeit, Nützlichkeit und Alltagstauglichkeit schulischer Innovationsprozesse gesteigert werden können. Dahinter stehen langjährige Schulentwicklungserfahrungen in Hunderten von Schulen in mehreren Bundesländern. Vielfältige Anregungen und Arbeitshilfen für pädagogische Führungskräfte runden den Leitfaden ab.
Der Leitfaden bietet Schulleitungen, Schulaufsicht, Bildungspolitik, Lehrerbildungseinrichtungen, Schulentwicklungsberater:innen und reforminteressierten Lehrkräften wegweisende Anstöße, Planungshilfen, Strategien und Arbeitsvorlagen zur Effektivierung des schulischen und unterrichtlichen Innovationsmanagements. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis!
Aus dem Inhalt:

  • die Tücken von Schulreformen: Umsetzungsprobleme und Grenzen der Selbsterneuerung
  • Gelingensbedingungen nachhaltiger Schulentwicklung: Alltagstauglichkeit, Lehrerentlastung, Steuerungsteams, Netzpläne, kooperatives Arbeiten, systematisches Vorgehen etc.
  • Klarstellungen zum staatlichen/schulinternen Unterstützungssystem
  • Vorlagen für die schulinterne Reflexion und Planung
  • alle Vorlagen und Arbeitshilfen sind in der Onlineversion direkt downloadbar und bearbeitbar 
Tipp:
Mit Online können Sie mehr - laden Sie alle Vorlagen und Arbeitshilfen herunter und bearbeiten Sie diese individuell oder drucken Sie sie direkt aus.
Autor: 
Dr. Heinz Klippert, Ökonom, Lehrer, Lehrkräftefortbildner, Schulberater und Unterrichtsentwickler. Verfasser zahlreicher Publikationen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung. 

Summary

Schulentwicklungsversuche gibt es seit Jahr und Tag. Leider bleiben viele dieser Bemühungen halbherzig und ohne die nötige Nachhaltigkeit und Breitenwirksamkeit im Schulalltag. Dieser Ratgeber zeigt bewährte Wege und Maßnahmen auf, wie die
Wirksamkeit, Nützlichkeit und Alltagstauglichkeit schulischer Innovationsprozesse gesteigert werden können. Dahinter stehen langjährige Schulentwicklungserfahrungen in Hunderten von Schulen in mehreren Bundesländern. Vielfältige Anregungen und
Arbeitshilfen für pädagogische Führungskräfte runden den Leitfaden ab.
Der Leitfaden bietet Schulleitungen, Schulaufsicht, Bildungspolitik, Lehrerbildungseinrichtungen, Schulentwicklungsberater:innen und reforminteressierten Lehrkräften wegweisende Anstöße, Planungshilfen, Strategien und Arbeitsvorlagen zur Effektivierung des schulischen und unterrichtlichen Innovationsmanagements.
Ein Buch ausder Praxis für die Praxis!
Aus dem Inhalt:
• die Tücken von Schulreformen: Umsetzungsprobleme und Grenzen der Selbsterneuerung
• die Gelingensbedingungen einer nachhaltigen Schulentwicklung: Alltagstauglichkeit, Lehrkraftentlastung, Steuerungsteams, Netzpläne, kooperatives Arbeiten, systematisches Vorgehen etc.
• Klarstellungen zum staatlichen/schulinternen Unterstützungssystem
• Vorlagen für die schulinterne Reflexion und Planung
• alle Vorlagen und Arbeitshilfen sind in der Onlineversion direkt downloadbar und bearbeitbar

Product details

Authors Heinz Klippert
Publisher Carl Link
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2025
 
EAN 9783556099513
ISBN 978-3-556-09951-3
No. of pages 280
Dimensions 149 mm x 16 mm x 211 mm
Weight 366 g
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Bildungspolitik, Lehrer, optimieren, Schulleitung, Planungshilfen, Schulaufsicht, Lehrerbildungseinrichtungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.