Fr. 58.90

Ambiguität und Unterscheidung - Kaleidoskopische Betrachtungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie gehen Personen, Gruppen, Institutionen und Gesellschaften mit Situationen um, in denen gewohnte Unterscheidungen auf ambige Phänomene stoßen, die sich nicht klar einordnen lassen? Wie ist es zu erklären, dass Ordnungsversuche durch vermeintlich klare Unterscheidungen so häufig gerade jene Uneindeutigkeiten produzieren, derer sie hatten Herr werden sollen? Diesen und weiteren Fragen geht dieses Buch nach. Jedes Kapitel ist kollaborativ von mehreren Wissenschaftler:innen verfasst, die dabei Material aus fünf Jahrhunderten und vier Kontinenten zusammenbringen und es wie in einem Kaleidoskop immer wieder zu unterschiedlichen Konstellationen kombinieren. So entstehen Ansichten, die neue und ungewohnte Muster im Umgang mit Ambiguität offenbaren. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

About the author

Benjamin Scheller ist Professor für die Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Duisburg-Essen und Sprecher der DFG-Forschungsgruppe »Ambiguität und Unterscheidung«.
Marcel Müllerburg ist Koordinator der DFG-Forschungsgruppe »Ambiguität und Unterscheidung. Historisch-kulturelle Dynamiken«.

Summary

Wie gehen Personen, Gruppen, Institutionen und Gesellschaften mit Situationen um, in denen gewohnte Unterscheidungen auf ambige Phänomene stoßen, die sich nicht klar einordnen lassen? Wie ist es zu erklären, dass Ordnungsversuche durch vermeintlich klare Unterscheidungen so häufig gerade jene Uneindeutigkeiten produzieren, derer sie hatten Herr werden sollen? Diesen und weiteren Fragen geht dieses Buch nach. Jedes Kapitel ist kollaborativ von mehreren Wissenschaftler:innen verfasst, die dabei Material aus fünf Jahrhunderten und vier Kontinenten zusammenbringen und es wie in einem Kaleidoskop immer wieder zu unterschiedlichen Konstellationen kombinieren. So entstehen Ansichten, die neue und ungewohnte Muster im Umgang mit Ambiguität offenbaren.

https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Product details

Authors Frank Becker, Barbara Buchenau, El Furlanetto
Assisted by Müllerburg (Editor), Marcel Müllerburg (Editor), Benjamin Scheller (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.02.2025
 
EAN 9783593516509
ISBN 978-3-593-51650-9
No. of pages 345
Dimensions 143 mm x 23 mm x 214 mm
Weight 444 g
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Geschichte, Unsicherheit, Religion, Welt, Zeitgeschichte, Konversion, Programm, Gender, Themen der Philosophie, Kultur- und Medienwissenschaften, Religion, allgemein, Setting, Ambiguität, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Frühe Neuzeit, Race, auseinandersetzen, Turkistik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.