Fr. 66.00

Naturtherapie - 75 Therapiekarten. Mit 24-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Wirkung von Naturerfahrungen auf Körper und Psyche erleben - Schatzkiste an naturnahen Interventionen- Biografie bearbeiten, Ressourcen aktivieren, Achtsamkeit fördern- Naturfotos als Bildimpulse nutzenDer »Therapieraum« Natur ist inspirierend: Draußen wird die Naturverbindung gestärkt, der Körper aktiviert und intensiver wahrgenommen, das Befinden verbessert und die Kreativität angeregt. Belastende Themen werden im Spiegel der Natur begreifbar und bearbeitbar, Antworten auf bedeutsame Lebensfragen werden angestoßen.Die Karten zeigen eine große Bandbreite an naturtherapeutischen Interventionen, die störungsübergreifend eingesetzt werden können. Therapeutische Techniken wie Reframing, Ressourcenaktivierung, Externalisierung und Impact-Techniken werden beschrieben und in der Unterstützung von Persönlichkeitsprozessen integriert. Vielseitige Naturaufnahmen bieten Raum für metaphorische Assoziationen und Gesprächsimpulse. 5 Module: Reflektieren und Stärken der Naturverbindung - Spüren und Wahrnehmen in der Natur - Bewegen und Aktivieren im Naturraum - Gestalten und Darstellen mit Naturmaterial - Natur als Spiegel und MetapherIntegrieren Sie die Natur in Ihre Therapie- Mut zum therapeutischen Arbeiten in der Natur- Den Naturraum als Co-Therapeutin nutzen

About the author










Dr. Thorsten Späker, Diplomsportlehrer, Motologe, Abenteuer- und Erlebnispädagoge, Wildnislehrer, Initiatischer Prozessbegleiter(c) und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft und Motologie der Universität Marburg.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkt im Bereich Naturerfahrungen und ihre Bedeutung für die menschliche Entwicklung und Gesundheit. Dozententätigkeit zu naturpädagogischen und -therapeutischen Themenfeldern.
Mag. Andrea Mirwald, Klinische und Gesundheitspsycholgin, Studium an der Universität Wien. Seit 2005 in der Jugendarbeit tätig. Zahlreiche Fortbildungen im Bereich Verhaltenstherapie und Krisenintervention. Andrea Mirald lebt im Wienerwald, ist Hobbyfotografin und gerne in der Natur.

Summary

Die Wirkung von Naturerfahrungen auf Körper und Psyche erleben

• Schatzkiste an naturnahen Interventionen
• Biografie bearbeiten, Ressourcen aktivieren, Achtsamkeit fördern
• Naturfotos als Bildimpulse nutzen

Der »Therapieraum« Natur ist inspirierend: Draußen wird die Naturverbindung gestärkt, der Körper aktiviert und intensiver wahrgenommen, das Befinden verbessert und die Kreativität angeregt. Belastende Themen werden im Spiegel der Natur begreifbar und bearbeitbar, Antworten auf bedeutsame Lebensfragen werden angestoßen.
Die Karten zeigen eine große Bandbreite an naturtherapeutischen Interventionen, die störungsübergreifend eingesetzt werden können. Therapeutische Techniken wie Reframing, Ressourcenaktivierung, Externalisierung und Impact-Techniken werden beschrieben und in der Unterstützung von Persönlichkeitsprozessen integriert. Vielseitige Naturaufnahmen bieten Raum für metaphorische Assoziationen und Gesprächsimpulse.

5 Module: Reflektieren und Stärken der Naturverbindung • Spüren und Wahrnehmen in der Natur • Bewegen und Aktivieren im Naturraum • Gestalten und Darstellen mit Naturmaterial • Natur als Spiegel und Metapher

Integrieren Sie die Natur in Ihre Therapie
• Mut zum therapeutischen Arbeiten in der Natur
• Den Naturraum als Co-Therapeutin nutzen

Additional text

»Das Kartenset „Naturtherapie“ von Dr. Thorsten Späker und Mag. Andrea Mirwald bietet mit den 75 Fotokarten und rückseitigen Aufgaben, Gesprächs- und Reflexionsanlässen vielfältige, spannende und fundierte Möglichkeiten zur beraterisch-therapeutischen Arbeit in und mit der Natur und ist auch für den individuellen Einsatz sehr gut nutzbar. Die einleitenden begleitenden Texte des Autors bieten eine kompakte, fundierte und grundlegende Zusammenfassung der Möglichkeiten und Grenzen von Naturtherapie, die durch umfangreiche Verweise auf Fachliteratur gestützt wird.« Svenja Rehse, socialnet, 06.11.2024

Report

»Das Kartenset "Naturtherapie" von Dr. Thorsten Späker und Mag. Andrea Mirwald bietet mit den 75 Fotokarten und rückseitigen Aufgaben, Gesprächs- und Reflexionsanlässen vielfältige, spannende und fundierte Möglichkeiten zur beraterisch-therapeutischen Arbeit in und mit der Natur und ist auch für den individuellen Einsatz sehr gut nutzbar. Die einleitenden begleitenden Texte des Autors bieten eine kompakte, fundierte und grundlegende Zusammenfassung der Möglichkeiten und Grenzen von Naturtherapie, die durch umfangreiche Verweise auf Fachliteratur gestützt wird.« Svenja Rehse, socialnet, 06.11.2024

Product details

Authors Andrea Mirwald, Thorsten Späker
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Cards
Released 10.04.2024
 
EAN 4019172101121
No. of pages 75
Dimensions 73 mm x 43 mm x 250 mm
Weight 1251 g
Series Beltz Therapiekarten
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Wald, Natur, Psychotherapie, Beratung, Naturtherapie, Stress, Coaching, Therapie, Resilienz, Psychische Störungen, Ressourcen, Spaziergänge, Waldbaden, Kognitive Verhaltenstherapie, Psychotherapie, allgemein, Sozialberatung, Beratungsstellen, Naturcoaching, Beltz, ressourcenkarten, Naturverfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.