Fr. 68.00

Minoritäre Technologien - Eine deleuzo-guattarische Technikphilosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erstmals beleuchtet ein Forschungsband die bisher kaum beachteten technikphilosophischen Aspekte im Werk von Gilles Deleuze und Félix Guattari. In einer systematischen Darstellung werden zentrale Begriffe wie Maschine, Gefüge, Kontrollgesellschaft und Post-Media sowie wichtige Referenzautoren wie Spinoza, Marx, Simondon, Leroi-Gourhan und Foucault diskutiert. Mit seinem Konzept der »minoritären Technologien« aktualisiert Christoph Hubatschke die deleuzo-guattarische Techniktheorie und bezieht unter anderem auch feministische Einsätze mit ein. Deutlich stellt sich heraus, dass eine von Deleuze und Guattari informierte Technikphilosophie auch heute noch Antworten auf höchst relevante technopolitische Fragen gibt.

About the author

Christoph Hubatschke, Dr. phil., ist Philosoph und Politikwissenschaftler und forscht an der Universität Wien.

Summary

Erstmals beleuchtet ein Forschungsband die bisher kaum beachteten technikphilosophischen Aspekte im Werk von Gilles Deleuze und Félix Guattari. In einer systematischen Darstellung werden zentrale Begriffe wie Maschine, Gefüge, Kontrollgesellschaft und Post-Media sowie wichtige Referenzautoren wie Spinoza, Marx, Simondon, Leroi-Gourhan und Foucault diskutiert. Mit seinem Konzept der »minoritären Technologien« aktualisiert Christoph Hubatschke die deleuzo-guattarische Techniktheorie und bezieht unter anderem auch feministische Einsätze mit ein. Deutlich stellt sich heraus, dass eine von Deleuze und Guattari informierte Technikphilosophie auch heute noch Antworten auf höchst relevante technopolitische Fragen gibt.

Product details

Authors Christoph Hubatschke
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.03.2024
 
EAN 9783593518886
ISBN 978-3-593-51888-6
No. of pages 564
Dimensions 207 mm x 34 mm x 254 mm
Weight 780 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Sozialtheorie, Kritische Theorie, Technikphilosophie, Poststrukturalismus, Programm, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Philosophiegeschichte, Technologie, allgemein, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Marx, Spinoza, Deleuze, Kritische Philosophie, Strukturalismus und Post-Strukturalismus, mensch und maschine, Guattari, Techniktheorie, Technikbegriff

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.