Fr. 16.50

Spuk im Kiosk

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Fritzi verbringt ihre Zeit am liebsten im Kiosk ihrer Großeltern - zwischen Süßigkeiten und Mangas. Doch seit kurzem geschehen merkwürdige Dinge: Himbeer-Lollis verschwinden und Stammkunden werden fiese Streiche gespielt. Fritzi und ihr bester Freund Carlos beschließen, den Kiosk in der Nacht zu bewachen - da geht der Spuk erst richtig los! Ein unterhaltsames Abenteuer mit genau der richtigen Mischung aus Grusel und Humor - mit Bildern von Barbara Jung.READy - Bücher für alle, die einfach lesen wollen.

About the author

Lena Hach, geboren 1982, lebt als freie Autorin in Berlin. Sie besuchte eine Schule für Clowns, studierte Literatur und Kreatives Schreiben und arbeitete als Journalistin. Bei Beltz & Gelberg erschienen von ihr bislang die Kinderbücher 'Kawasaki hält alle in Atem', 'Ich, Tessa und das Erbsengeheimnis' und 'Flo und Valentina. Ach, du nachtschwarze Zwölf!' sowie die Jugendromane 'Wanted. Ja. Nein. Vielleicht', 'Zoom. Alles entwickelt sich' und 'Nichts wünsche ich mir mehr'.
Mehr unter: www.lenahach.de

Summary

Fritzi verbringt ihre Zeit am liebsten im Kiosk ihrer Großeltern – zwischen Süßigkeiten und Mangas. Doch seit kurzem geschehen merkwürdige Dinge: Himbeer-Lollis verschwinden und Stammkunden werden fiese Streiche gespielt. Fritzi und ihr bester Freund Carlos beschließen, den Kiosk in der Nacht zu bewachen - da geht der Spuk erst richtig los!
Ein unterhaltsames Abenteuer mit genau der richtigen Mischung aus Grusel und Humor – mit Bildern von Barbara Jung.

READy – Bücher für alle, die einfach lesen wollen.

Additional text

»Eine leichte Lektüre für alle kleinen Gruselfans!« Lisa Krumme, NDR Mikado, 5.5.2024

»Die spukige kleine Freundschaftsgeschichte liest sich fast so schnell weg wie Fritzi und Carlos ihr Kiosk-Mitternachts-Menü verputzen! Eher zum Miträtseln und Lachen als zum Gruseln angetan, eignet sie sich bestens zum ersten eigenständigen Lesen etwas längerer Geschichten - und zum Vorlesen!« Stiftung Lesen

»Lena Hach [ist] das Kunststück gelungen, nicht nur eine witzig-spannende Geschichte zu schreiben, sondern diese auch für jene Kinder zugänglich zu machen, denen das Lesen noch schwerfällt. Die Sätze sind kurz, die Handlung einsträngig, aber die liebenswerten Figuren, der Humor und die Spannung laden zum Selbstlesen ein und unterstreichen, dass Literatur für die ersten Lesejahre nicht langweilig sein muss.« Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, »Kinderbuch des Monats« April 2024

»Beworben wird Lena Hachs Buch vom Verlag mit dem Hinweis: ›… auch für Kinder, denen das Lesen noch nicht leichtfällt‹. Dieses Versprechen hält die Autorin ein – nicht nur durch eine dem Lesealter angemessene Sprache, sondern auch mit der kurzweiligen Geister-Abenteuergeschichte mit einer Prise Humor, die zügig ihren Höhepunkt erreicht und bestens unterhält. […] Hachs Buch lässt sich wunderbar in der Leseförderung einsetzen – und macht zudem gleichzeitig mit kulturellen Einrichtungen vertraut.« Sabine Planka, Buch & Maus, 1/2024

»Die Geschichte um den verspukten Kiosk kommt eher spannend als gruselig daher und ist daher auch für junge Leser bestens geeignet. Hier darf durchaus gelacht werden – und natürlich mitgefiebert, wie es mit Balduin und seinen Himbeerlollis ausgeht!« Tanja Brukse-Guth, Gelnhäuser Neue Zeitung, 26.10.2024

Report

»Eine leichte Lektüre für alle kleinen Gruselfans!« Lisa Krumme, NDR Mikado, 5.5.2024 »Die spukige kleine Freundschaftsgeschichte liest sich fast so schnell weg wie Fritzi und Carlos ihr Kiosk-Mitternachts-Menü verputzen! Eher zum Miträtseln und Lachen als zum Gruseln angetan, eignet sie sich bestens zum ersten eigenständigen Lesen etwas längerer Geschichten - und zum Vorlesen!« Stiftung Lesen »Lena Hach [ist] das Kunststück gelungen, nicht nur eine witzig-spannende Geschichte zu schreiben, sondern diese auch für jene Kinder zugänglich zu machen, denen das Lesen noch schwerfällt. Die Sätze sind kurz, die Handlung einsträngig, aber die liebenswerten Figuren, der Humor und die Spannung laden zum Selbstlesen ein und unterstreichen, dass Literatur für die ersten Lesejahre nicht langweilig sein muss.« Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, »Kinderbuch des Monats« April 2024 »Beworben wird Lena Hachs Buch vom Verlag mit dem Hinweis: '... auch für Kinder, denen das Lesen noch nicht leichtfällt'. Dieses Versprechen hält die Autorin ein - nicht nur durch eine dem Lesealter angemessene Sprache, sondern auch mit der kurzweiligen Geister-Abenteuergeschichte mit einer Prise Humor, die zügig ihren Höhepunkt erreicht und bestens unterhält. [...] Hachs Buch lässt sich wunderbar in der Leseförderung einsetzen - und macht zudem gleichzeitig mit kulturellen Einrichtungen vertraut.« Sabine Planka, Buch & Maus, 1/2024 »Die Geschichte um den verspukten Kiosk kommt eher spannend als gruselig daher und ist daher auch für junge Leser bestens geeignet. Hier darf durchaus gelacht werden - und natürlich mitgefiebert, wie es mit Balduin und seinen Himbeerlollis ausgeht!« Tanja Brukse-Guth, Gelnhäuser Neue Zeitung, 26.10.2024

Product details

Authors Lena Hach, Barbara Jung
Assisted by Barbara Jung (Illustration), Barbara Jung (Drawings)
Publisher Beltz
 
Languages German
Age Recommendation from age 10
Product format Hardback
Released 07.02.2024
 
EAN 9783407813411
ISBN 978-3-407-81341-1
No. of pages 120
Dimensions 160 mm x 14 mm x 217 mm
Weight 272 g
Illustrations 10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab.
Series Ready
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Freundschaft, Geist, Gespenst, Halloween, Grusel, Leseförderung, Kinder/Jugendliche: Horror- und Geistergeschichten, Späti, Gulliver von Beltz & Gelberg, einfach zu lesen, einfach erzählt, mysteriöser Fluch, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, Für unwillige oder schwache Leser (Kinder / Teenager)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.