Fr. 19.90

Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker - Eine Online-Omi sagt, wie's ist | Das Debüt der Bestseller-Oma im Geschenkbuchformat

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Debüt der Bestseller-Oma jetzt im handlichen Geschenkbuchformat - für unterwegs und zum Verschenken
«Deutschlands bekannteste Twitter-Omi» (Bild) hat Zucker und «Ossiporose», schläft unter einer Heizdecke und hat «den Krieg nicht überlebt, um Kunstfleisch aus Soja zu essen»: Renate Bergmann, 82, aus Berlin. Ihre Männer liegen in Berlin auf vier Friedhöfen verteilt, das Gießen dauert immer einen halben Tag. Und apropos tot, Renate und ihre beste Freundin Gertrud haben ein schönes Hobby: Die beiden suchen sich in der Zeitung eine nette Beerdigung raus, ziehen was Schwarzes an, und dann geht es los. Zwei alte Damen mehr oder weniger am Buffet - da schaut keiner so genau hin.

About the author

Renate Bergmann, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Reichsbahnerin, kennt das Leben vor, während und nach der Berliner Mauer und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Seit Anfang 2013 erobert sie »das Interweb« mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten – und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.

Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Social-Media-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung – und ein sensationeller Erfolg –, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.

Summary

Das Debüt der Bestseller-Oma jetzt im handlichen Geschenkbuchformat – für unterwegs und zum Verschenken
«Deutschlands bekannteste Twitter-Omi» (Bild) hat Zucker und «Ossiporose», schläft unter einer Heizdecke und hat «den Krieg nicht überlebt, um Kunstfleisch aus Soja zu essen»: Renate Bergmann, 82, aus Berlin. Ihre Männer liegen in Berlin auf vier Friedhöfen verteilt, das Gießen dauert immer einen halben Tag. Und apropos tot, Renate und ihre beste Freundin Gertrud haben ein schönes Hobby: Die beiden suchen sich in der Zeitung eine nette Beerdigung raus, ziehen was Schwarzes an, und dann geht es los. Zwei alte Damen mehr oder weniger am Buffet – da schaut keiner so genau hin.

Product details

Authors Renate Bergmann
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.06.2024
 
EAN 9783499014642
ISBN 978-3-499-01464-2
No. of pages 304
Dimensions 96 mm x 14 mm x 148 mm
Weight 148 g
Series Die Online-Omi
rororo Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Internet, DDR, Humor, Parodie, Handy, Spandau, Korn, Twitter, Omi, Fake, Twitter-Omi, Twitter Oma, Händi, Berlin-Spandau, fun-fake, Internetz, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.