Fr. 21.50

Familienglück - rororo Entdeckungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine literarische Entdeckung: Familie, Liebe, die Freiheit. Kann es von einem zu viel geben?
Das funkelnde Lesevergnügen der amerikanischen Erfolgsautorin und Foodkolumnistin Laurie Colwin erstmals auf Deutsch.
Pollys Leben scheint in schönster Ordnung. Sie lebt in der Park Avenue mit ihrem gut aussehenden Anwaltsehemann Henry und hat zwei süße Kinder. Sie arbeitet in einem interessanten Job, der ihr Zeit lässt, sich um alle und alles zu kümmern. Nicht zuletzt darum, die Erwartungen ihrer Eltern zu erfüllen. Familie ist alles in Pollys Leben. Sie spürt jedoch die Risse in der perfekten Fassade. Der Vorzeige-Mann ist ständig abwesend, die Mutter überkritisch. Das Leben kommt ihr oft wie ein straff geschnürtes Korsett vor. Mit einer Ausnahme: Der Maler Lincoln, mit dem sie eine Affäre hat. Ihre Vorstellungen von sich und dem richtigen Leben bringt diese überraschende Liebe ganz schön durcheinander: Wie glücklich kann das Familienleben eine Frau machen? Und: Kann es überhaupt zu viel Glück geben?

About the author

Laurie Colwin, 1944 in Manhattan geboren, wuchs in Chicago und Philadelphia auf. Nach ihrem Studium am Bard College und der Columbia University arbeitete sie als Übersetzerin, Verlagslektorin und Foodkolumnistin. Mit fünfundzwanzig Jahren verkaufte sie ihre erste Erzählung an den New Yorker. Sie hat mehrere Romane, zahlreiche Erzählungen sowie Kochbücher veröffentlicht. Laurie Colwin starb 1992 in New York.
Magda Birkmann liebt es, ihre Begeisterung für Literatur zu teilen, erst als Buchhändlerin in der Berliner Buchhandlung Ocelot, nun als Zuständige für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Berliner Literaturhauses Lettrétage und als freiberufliche Literaturvermittlerin. Magda Birkmann war Mitglied der Jury für den Deutschen Buchpreis 2024.
Nicole Seifert ist gelernte Verlagsbuchhändlerin und promovierte Literaturwissenschaftlerin. Sie lebt in Hamburg und arbeitet frei als Autorin, Übersetzerin und Literaturkritikerin. 2021 erschien bei Kiepenheuer & Witsch ihr Buch FRAUEN LITERATUR. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt, 2024 folgte "Einige Herren sagten etwas dazu“. Die Autorinnen der Gruppe 47.
Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen Autor:innen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.  
Nicole Seifert ist gelernte Verlagsbuchhändlerin und promovierte Literaturwissenschaftlerin. Sie lebt in Hamburg und arbeitet frei als Autorin, Übersetzerin und Literaturkritikerin. 2021 erschien bei Kiepenheuer & Witsch ihr Buch FRAUEN LITERATUR. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt, 2024 folgte "Einige Herren sagten etwas dazu“. Die Autorinnen der Gruppe 47.

Summary

Eine literarische Entdeckung: Familie, Liebe, die Freiheit. Kann es von einem zu viel geben? 
Das funkelnde Lesevergnügen der amerikanischen Erfolgsautorin und Foodkolumnistin Laurie Colwin erstmals auf Deutsch. 
Pollys Leben scheint in schönster Ordnung. Sie lebt in der Park Avenue mit ihrem gut aussehenden Anwaltsehemann Henry und hat zwei süße Kinder. Sie arbeitet in einem interessanten Job, der ihr Zeit lässt, sich um alle und alles zu kümmern. Nicht zuletzt darum, die Erwartungen ihrer Eltern zu erfüllen. Familie ist alles in Pollys Leben. Sie spürt jedoch die Risse in der perfekten Fassade. Der Vorzeige-Mann ist ständig abwesend, die Mutter überkritisch. Das Leben kommt ihr oft wie ein straff geschnürtes Korsett vor. Mit einer Ausnahme: Der Maler Lincoln, mit dem sie eine Affäre hat. Ihre Vorstellungen von sich und dem richtigen Leben bringt diese überraschende Liebe ganz schön durcheinander: Wie glücklich kann das Familienleben eine Frau machen? Und: Kann es überhaupt zu viel Glück geben?

Additional text

Colwin schreibt mit sonnigem Geschick und unermüdlicher Begeisterung.

Report

Was für ein tolles Buch! Elke Heidenreich Bunte 20250306

Product details

Authors Laurie Colwin
Assisted by Magda Birkmann (Editor), Seifert (Editor), Nicole Seifert (Editor), Nicole Seifert (Afterword), Sabine Längsfeld (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title Family Happiness
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.05.2024
 
EAN 9783499014611
ISBN 978-3-499-01461-1
No. of pages 352
Dimensions 126 mm x 28 mm x 191 mm
Weight 314 g
Series rororo Entdeckungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Feminismus, Amerikanische Literatur, Malerei, Kinder, New York, Familienleben, New York City, Gesellschaft, Affäre, geschenke für frauen, Feministin, achtziger Jahre, Jane Austen, anspruchsvolle Literatur, feministische Literatur, Literatur von Frauen, kleine geschenke für frauen, Dorothy Parker, verheiratete Frau, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Feministische Autorin, Wiederentdeckte Literatur, ca. 1980 bis ca. 1989, Mutter und Ehefrau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.