Fr. 18.50

Hast du Zeit? - Thriller

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Meisterhafte Hochspannung: der neue Thriller von Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann. Die Zeit - sie verrinnt uns zwischen den Fingern. Sie wird uns gestohlen. Wir verschwenden sie. Was, wenn jemand bereit ist, für dieses kostbare Gut zu töten?
Meine Liste wird immer länger ...
Darauf stehen Menschen. Menschen wie du. Ihr alle habt mir etwas genommen.
Ihr wisst es nicht, aber ich werde euch finden. Euch jagen, ohne Gnade. Du fragst dich, warum?
Genau das ist das Problem. Ihr alle seid achtlos, rücksichtslos. Und dafür müsst ihr bezahlen.
Mit dem Kostbarsten, was ihr habt. Auch du könntest auf dieser Liste stehen, ohne es zu wissen.
Und deine Zeit läuft ab ...

About the author

Andreas Winkelmann, geboren im Dezember 1968 in Niedersachsen, war Bäcker, Soldat, Sportlehrer, Taxifahrer, Versicherungsfachmann und arbeitete in einer Honigfabrik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er lebt in einem über vierhundert Jahre alten Haus am Waldesrand nahe Bremen. Wenn er nicht gerade in menschliche Abgründe abtaucht, überquert er zu Fuß die Alpen oder wandert am Polarkreis, fischt und jagt mit Pfeil und Bogen in der Wildnis Kanadas oder fährt mit dem Fahrrad durch Skandinavien. «Grenzerfahrungen erweitern den Horizont», findet er. 


Summary

Meisterhafte Hochspannung: der neue Thriller von Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann. Die Zeit – sie verrinnt uns zwischen den Fingern. Sie wird uns gestohlen. Wir verschwenden sie. Was, wenn jemand bereit ist, für dieses kostbare Gut zu töten?
Meine Liste wird immer länger …
Darauf stehen Menschen. Menschen wie du. Ihr alle habt mir etwas genommen.
Ihr wisst es nicht, aber ich werde euch finden. Euch jagen, ohne Gnade. Du fragst dich, warum?
Genau das ist das Problem. Ihr alle seid achtlos, rücksichtslos. Und dafür müsst ihr bezahlen.
Mit dem Kostbarsten, was ihr habt. Auch du könntest auf dieser Liste stehen, ohne es zu wissen.
Und deine Zeit läuft ab …

Additional text

Meisterhaft gelungener fesselnder Thriller, der nicht nur nervenaufreibend ist, sondern auch emotional noch lange nachwirkt!

Report

Ein besonderes Buch, das noch lange nachklingt. Radio Euroherz 20240911

Customer reviews

  • Zeit

    Written on 24. September 2024 by Lesemama.

    Zum Buch:

    Meine Liste wird immer länger ...
    Conny Goldmann ist Krankenschwester und lebt in ständiger Angsr, denn sie ist sicher, sie wird verfolgt. Die Polizei kann nichts tun um ihr zu helfen. So bietet ihre Freundin ihr an, mit ihrem Vater, einem ehemaligen Polizisten, zu reden, ob er ihr helfen kann.
    Lars Erik Grotheer war bei der Bubdestagspolizei, bis er in Frühpension ging und er versucht zumindest Conny zu helfen, aber die Hilfe kommt zu spät, Conny wird grausam getötet.
    Dann wird die Schornsteinfegerin Felicitas aus ihrem Auto entführt und gefangengehalten. Ist es der gleiche Täter? Und kann Lars Erik diesmal helfen?

    Meine Meinung:

    Hast du Zeit ist ein Thriller, was so normal überhaupt nicht mein Genre ist, aber abundzu schweife ich auch hier wieder ab. Ich war neugierig, habe so unterschiedliche Meinungen gehört.
    Es fängt mit Conny und ihrer Angst an, da hat auch Lars Erik seinen ersten Auftritt, dann liest man lange Seiten nichts mehr von ihm. Es geht dann um Felicitas und ihre Freundin.
    Auch gibt es immer wieder Abweichungen zum Täter, zumindest vermutet man das, und sein geschwafel über Zeit, eine Wand, eine Liste, ich konnte lange nicht wirklich folgen. Auch sind die Kapitel in Unterkapitel eingeteilt, immer mit Tag und Uhrzeit, aber nicht immer, von wem gerade erzählt wird. So fängt man ein (Unter)Kapitel an und weiß im Prinzip nicht gleich von wem die Rede ist. Teilweise fand ich es verwirrend, teilweise etwas langatmig, aber bis zum Ende hatte ich keinen Plan wer der Täter sein könnte und was die Intention ist.
    Es ist durch die kurzen Unterkapitel recht flüssig zu lesen und konnte mich schon in den Bann ziehen. Dennoch ist es nicht mein bevorzugtes Genre und es wird bei einzelnen Ausflügen bleiben.

  • Deine Zeit läuft ab

    Written on 15. September 2024 by _ich lese_.

    Die Krankenschwester Conny hat das Gefühl seit Wochen verfolgt zu werden und hat schreckliche Amgst, alleine irgendwohin zu gehen. Sie wendet sich an eine Freundin, deren Vater, Lars Erik Grotheer, war Polizist und ist in Pension, er soll ihr helfen, ihren Verfolgen, wenn es ihn denn gibt, zu finden. Kurze Zeit später ist Conny tot.
    Dann verschwindet eine junge Schornsteinfegerin und Grotheer beginnt zu ermitteln.

    Krimis sind normalerweise nicht so mein Genre, aber abundzu braucht man auch mal was anderes als immer nur Liebesromane. So war ich neugierig auf dieses Buch, der Klappentext klang so mystisch. Der Ermittler, ein frühpensionierter Einzelgänger, hat seine Schrullen, das fand ich ganz amüsant, Lilly, die Freundin von Felicitas, dem zweiten mutmaßlichen Opfer, war ein krasses Gegenteil, sie hat für mich ein bisschen Feuer in die Geschichte gebracht. Alles in allem fand ich den Krimi ganz gut erzählt, am Ende des Kapitels war immer genausoviel Spannung aufgebaut, dass ich weiterlesen wollte. Für jemanden wie mich, der selten Krimis liest, war es spannend und es hat mich schon sehr gut unterhalten können. Es gab einige Überraschungen und am Ende eine gut Auflösung. Doch, hat mich schon gefallen. Werde noch mehr des Autors lesen.

  • Zu viele Opfer, zu wenig Nervenkitzel – nicht mein Thriller.

    Written on 05. September 2024 by xxholidayxx.

    „Hast du Zeit“ von Andreas Winkelmann ist ein Thriller, der sich mit der Vergänglichkeit der Zeit und der tödlichen Rache eines Menschen auseinandersetzt, dem diese gestohlen wurde. Der Autor, bekannt für seine düsteren und packenden Geschichten, legt mit diesem Werk einen weiteren Bestseller vor. Winkelmann, geboren 1968, hat sich mit einer Reihe von Thrillern einen Namen gemacht, darunter „Die Lieferung“. Er lebt heute mit seiner Familie in der Nähe von Bremen. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, gesprochen von Charles Rettinghaus.

    Worum geht's?

    Der Thriller beginnt mit einer beunruhigenden Liste, auf der verschiedene Menschen stehen – Menschen, die dem Täter angeblich etwas gestohlen haben, ohne es zu wissen. Der Mörder plant, sie zu jagen und ihnen das Kostbarste zu nehmen: ihre Zeit. Während die Polizei versucht, die Zusammenhänge zu entschlüsseln, gerät ein immer größerer Kreis von Menschen in den Fokus des Killers. Der Täter hinterlässt Sanduhren als Symbol für die verrinnende Zeit und setzt seine Opfer auf grausame Weise unter Druck. Doch was treibt ihn an? Und warum gerade diese Menschen?

    Meine Meinung

    Leider hat mich „Hast du Zeit“ als Thriller enttäuscht. Die Spannung, die ich mir von einem Thriller erwarte, ist über weite Strecken ausgeblieben. Die Handlung war oft verwirrend, da es viele Charaktere gab, deren Verbindungen zueinander nicht wirklich klar waren. Ich hatte extrem Mühe, alle Akteur:innen auseinanderzuhalten. Zwar schätze ich es, wenn ein Autor mit gesellschaftlichen Konzepten bricht – in diesem Fall heteronormativen Vorstellungen –, doch dies allein hat die Handlung nicht tragen können. Die Auflösung des Falls empfand ich als unbefriedigend und zu glatt. Zudem blieben wichtige Fragen offen: Warum die Sanduhren? Warum behielt der Täter seine Opfer? Wann und warum genau hat das alles begonnen?

    Mit einer Länge von über 10 Stunden zieht sich das Hörbuch in die Länge, ohne dass die Spannung stetig ansteigt. An die Stimme des Sprechers, Charles Rettinghaus, musste ich mich erst gewöhnen. Obwohl er seine Arbeit gut gemacht hat, habe ich schon Sprecher:innen erlebt, die die emotionalen Stellen packender und intensiver vermitteln konnten. Hier hat mir oft die Tiefe gefehlt, um wirklich mit den Figuren mitzufühlen.

    Ein weiteres Problem war die große Anzahl der Opfer. Mit der Zeit wirkten sie auf mich beliebig ausgewählt, und sehr blass weil wenig Infos über ihre Leben vorkamen. Dadurch wurde es schwer, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen oder ihre Schicksale nachzuvollziehen. Auch die Handlungen der Protagonis:innen erschienen mir teilweise wenig nachvollziehbar uns stellenweise SEHR naiv.

    Fazit

    Insgesamt fehlte es dem Thriller deutlich an Spannung und Nervenkitzel. Der Plot verlief oft zu vorhersehbar, und die abrupten Wendungen am Ende hinterließen mehr Fragen als Antworten. Gerade das Finale hätte intensiver ausgearbeitet werden können, um die Hintergründe besser zu beleuchten und die Motivation des Täters nachvollziehbarer zu machen. Für mich bleibt dieses Buch leider hinter den Erwartungen zurück, daher vergebe ich 2 von 5 Sternen.

  • Wem gehört die Zeit?

    Written on 08. July 2024 by raschke64.

    Mehrere junge Frauen fühlen sich beobachtet. Doch niemand will sie ernst nehmen. Als nach und nach immer wieder eine von ihnen verschwindet, beruft sich die Polizei auf die mysteriösen Nachrichten per SMS und sucht nicht wirklich nach den jungen Frauen. Deshalb begibt sich die Lebensgefährtin einer dieser Frauen zusammen mit einem ehemaligen Polizisten, dessen Tochter ebenfalls verschwunden ist, mehr oder weniger privat auf die Suche. Sie entdecken immer mehr und mehr ähnliche Fälle und es betrifft nicht nur Frauen...

    Das Buch stellt interessante Fragen zum Umgang mit der Zeit und wem sie eigentlich wie gehört. Trotzdem hatte ich das Gefühl, es ist nicht das beste Buch des Autors. Mir fehlten irgendwie einige Begründungen, warum der Täter auf wen so reagierte. Bei einigen war es klar, bei anderen wirkte es ein wenig wie ein komischer Zufall. Und auch das Ende fand ich ein wenig abrupt und zu kurz. Trotzdem gab es dazwischen genügend Spannung und mögliche Täter, so dass das Buch immer noch gut lesbar bleibt.

  • Ist die Zeit das kostbarste Gut?

    Written on 21. June 2024 by Laura.

    Ein interessantes Cover, ein interessanter Titel, aber leider konnte die Umsetzung nicht mithalten.

    Hast du Zeit? Wenn man sich selbst diese Frage stellt, wird man merken, dass man nur selten Zeit hat? Alles ist hektisch, ständig sind Termine und die Zeit verfliegt wie im Flug. Doch der Täter dieser Geschichte will sich für die gestohlene Zeit rächen. Wie wird er dies tun? Wie wurde ihm die Zeit gestohlen? Warum ist ihm diese Zeit so sehr wichtig?

    Die Geschichte war sehr schwer zugänglich für mich. Es gibt viele Personen und parallele Verbrechen, deren konkreter Zusammenhang anfangs noch nicht klar ist. Dies hat meinen Lesefluss stark gestört und der Nervenkitzel blieb am Ende leider aus. Wirre und zum Teil auch planlose Handlungsstränge. Pro Kapitel wurden neue Personen und Geschehnisse eingeführt, was mich zunehmend verwirrte. Auch die Erzählungen aus der Vergangenheit des Täter, die an eine bestimmte Person gerichtet waren, waren mir nicht greifbar genug. Die Motive hatten auf jeden Fall sehr viel Thrillerpotential und ich hatte mir einiges erhofft. Insgesamt muss ich leider sagen, dass ich vom Buch eher enttäuscht war.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.