Fr. 31.90

Die sieben Türen - »Hier entsteht etwas Magisches, wenn Wort und Bild aufeinandertreffen. Es ist unfassbar, was dieses Buch in Kopf und Herz aufmacht - weit mehr als sieben Türen.« Christian Huber

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Leben ist weder das eine noch das andere, sondern das unbegreifliche Wunder dazwischen. 
Die sieben Türen beginnt mit einem Leuchten. Es findet sich im Nichts wieder, in der endlosen Dunkelheit. Allein. Bis sich eine kleine Raupe dazugesellt, die das Leuchten zu sieben Türen führt. Hinter jede dieser Türen darf es kurz blicken - es verbergen sich die größten Polaritäten dieses Universums dahinter. Das Leuchten begegnet nacheinander dem Licht und der Dunkelheit, der Liebe und dem Hass, der Angst und dem Mut, dem Glück und der Trauer, dem Jetzt und der Unendlichkeit und dem großen, alles vereinigenden Universum und dem Nichts. Hinter der letzten Tür verbergen sich das Leben und der Tod. Und nun muss das Leuchten eine Entscheidung treffen: Will es zu einem allwissenden großen Stern heranwachsen, der bis ans Ende aller Zeit am Firmament leuchtet? Oder wird es alles, was es soeben gelernt hat, vergessen, durch die letzte Tür treten und als Mensch alles selbst erfahren?  
Die sieben Türen ist eine weise, poetische Geschichte mit tiefen Erkenntnissen und kraftvollen Bildern - eine bewegende Liebeserklärung an die Menschlichkeit. 

About the author

Adrian Draschoff ist als Filmemacher und Autor tätig. Er arbeitete sowohl an dokumentarischen als auch fiktionalen Produktionen für arte, WDR, ARD, ProSieben, Netflix und ZDFneo sowie fürs Kino mit. Im Herbst 2024 erscheint sein erstes Kinderbuch Wovon träumst du heute?, illustriert von Natascha Baumgärtner, im Peter Hammer Verlag.
Natascha Baumgärtner ist als freiberufliche Illustratorin tätig. Zu ihren Auftraggebern zählen Die Zeit, Geo Reisen und die New York Times sowie Adobe, Das 6-Minuten Tagebuch und Bahlsen

Summary

Leben ist weder das eine noch das andere, sondern das unbegreifliche Wunder dazwischen. 
Die sieben Türen beginnt mit einem Leuchten. Es findet sich im Nichts wieder, in der endlosen Dunkelheit. Allein. Bis sich eine kleine Raupe dazugesellt, die das Leuchten zu sieben Türen führt. Hinter jede dieser Türen darf es kurz blicken – es verbergen sich die größten Polaritäten dieses Universums dahinter. Das Leuchten begegnet nacheinander dem Licht und der Dunkelheit, der Liebe und dem Hass, der Angst und dem Mut, dem Glück und der Trauer, dem Jetzt und der Unendlichkeit und dem großen, alles vereinigenden Universum und dem Nichts. Hinter der letzten Tür verbergen sich das Leben und der Tod. Und nun muss das Leuchten eine Entscheidung treffen: Will es zu einem allwissenden großen Stern heranwachsen, der bis ans Ende aller Zeit am Firmament leuchtet? Oder wird es alles, was es soeben gelernt hat, vergessen, durch die letzte Tür treten und als Mensch alles selbst erfahren?  
Die sieben Türen ist eine weise, poetische Geschichte mit tiefen Erkenntnissen und kraftvollen Bildern - eine bewegende Liebeserklärung an die Menschlichkeit. 

Foreword

Leben ist weder das eine noch das andere, sondern das unbegreifliche Wunder dazwischen. 

Product details

Authors Natascha Baumgärtner, Adrian Draschoff
Assisted by Natascha Baumgärtner (Illustration)
Publisher List
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.03.2024
 
EAN 9783471360774
ISBN 978-3-471-36077-4
No. of pages 160
Dimensions 176 mm x 22 mm x 246 mm
Weight 648 g
Illustrations 120 Abb.
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books

Achtsamkeit, Der Kleine Prinz, schöne sprüche, COMICS & GRAPHIC NOVELS / General, Sebastian Meschenmoser, Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd, Alle Farben des Lebens, Großer Panda und kleiner Drache, Graphic Novel / Comic / Manga / Cartoon, illustrationart, illustragram, trudeiskrude, @trudeiskrude

Customer reviews

  • Tiefgründig und wunderschön

    Written on 02. April 2024 by wilderFuchs.

    "Die sieben Türen" nimmt einen mit auf eine Reise zum Selbst und lädt dazu ein das Leben (aufs Neue) zu erkunden und zu reflektieren.

    Das Cover wirkte auf mich zuerst sehr kalt und aufdringlich. Ein Buch vor dem man Angst haben sollte. Aber als ich es aufschlug und begann zu lesen, wurde ich eines besseren belehrt.
    Die Illustrationen sind, alles andere als das Cover sehr warm, wunderschön und vor allem liebevoll gestaltet. Sie begleiten einen - wie auch die Raupe Yara - durch das gesamte Buch. Für jede Tür gibt es ein anderes Setting - das meiner Meinung nach bei wirklich jedem Thema, egal, ob es sich um 'Das Licht und die Dunkelheit' oder 'Das Glück und die Trauer' handelt, perfekt passt. Die Illustrationen laden einen dazu ein, auf einer Seite länger zu verweilen und das Geschriebene sacken zu lassen.

    Die kleine Raupe Yara und auch das kleine Leuchten schließt man direkt in sein Herz. Zum einen, weil sie sehr liebevoll gestaltet wurden und zum anderen, weil sie einem vor Augen führen, wo man selbst einmal gestanden hat oder bessergesagt gestanden haben könnte. Man fühlt sich vor allem den kleinen Leuchten so sehr verbunden, denn auch wir sind immer am (Dazu-)Lernen und wissen nicht, was uns erwartet.

    Lässt man sich auf die Geschichte und das Geschriebene ein, wird man mehr als einmal zum Nachdenken angeregt. Obwohl die einzelnen Themen in einfacher und verständlicher Sprache erklärt wurden, sind die Dinge die sich dahinter verbergen sehr kompliziert. Wohlmöglich wird das Buch bei jedem Erinnerungen und/oder Erfahrungen beim Lesen hervorgeholt haben, die andere nicht teilen können. Das macht die Bucherfahrung einzigartig und meiner Meinung nach unheimlich emotional.
    Man beginnt über sich selbst und sein Leben zu philosophieren. Und jeder wird am Ende des Buches - obwohl wir alle das selbe Gelesen haben - eine andere und einzigartige Erfahrung gemacht haben.

    Anders als bei anderen Ratgebern hat man hier nicht das Gefühl einen solche zu lesen. Das Buch ist weder langweilig, noch hat man das Gefühl, dass einem irgendetwas aufgeschwätzt oder (negativ) vorgehalten wird. 'Die sieben Türen' reiht sich mit viel Liebe zum Detail und einer wunderschönen Geschichte in die Reihe der Bücher ein, bei denen ich eins, zwei Tränchen verdrücken musste - vor allem zum Ende hin.

    Ich finde das Buch so schön, dass ich schon überlege, wie ich es in meinen Ethik-/Philosophieunterricht einbauen könnte. Das Buch wäre meiner Meinung nach nämlich perfekt dafür geeignet.

    Das Buch sollten alle lesen, die sich gerne mit sich selbst und dem Leben auseinandersetzen. Ein Buch, das man nicht nur einmal liest und das in jeder Lebenslage ein guter Begleiter und Ratgeber sein kann/wird. Von mir gibt es demnach eine klare Leseempfehlung!!

    & Was ich jetzt nach dem ersten Mal Lesen aus dem Buch mitnehme?
    "Akzeptiere die Vergangenheit, und umarme die Zukunft. Du musst nicht akzeptieren, was geschehen ist. Nur, dass es geschehen ist."

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.