Fr. 31.90

KI und der moderne Krieg - Wie künstliche Intelligenz die russische Armee besiegen kann | Krieg in der Ukraine: Drohnen und intelligente Waffensysteme als militärische Einsatzmittel

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Krieg in der Ukraine setzt neue Maßstäbe in der militärischen Auseinandersetzung. Smarte-Waffen, intelligente Raketenabwehrsysteme, tragbare und infrarotgelenkte Panzerabwehrlenkwaffen, Satelliteninformationen, Standorterkennungen der Handys von Soldaten oder Drohnen, entscheiden über Leben oder Tod, Sieg oder Niederlage. Der erfahrene Kriegsreporter und Rüstungsexperte Jay Tuck schreibt über seine persönlichen Erfahrungen in der Ukraine und seiner vorherigen Einsätze im Irak, er vergleicht die Funktion der jeweiligen Waffensysteme und Strategien und misst ihre Wirksamkeit an der brutalen Realität des Schlachtfeldes. Denn die Bilder, die wir sehen, spiegeln nicht, welche wichtige Rolle Information, Desinformation, digitale Infrastruktur, intelligente Waffensysteme, technologische Überlegenheit und Künstliche Intelligenz spielen und wie sehr sie den Ausgang des Krieges bestimmen werden. Jay Tuck ordnet genau das für uns ein. 

About the author

Jay Tuck ist investigativer Journalist, Bestseller-Autor und Kriegskorrespondent. Während des Studiums arbeitete der Amerikaner beim US-Finanzministerium und CBS-News. Für das deutsche Fernsehen produzierte er über 400 investigative Beiträge, u. a. für Panorama und Monitor. Als Frontreporter war er in drei Kriegen. Fünfzehn Jahre lang war er verantwortlich für die Tagesthemen. In Printmedien scheibt er für Focus, Le Point, Stern, Welt, Time Magazine und Zeit-Dossier. Sein TED-Talk im Internet erreichte über fünf Millionen Clicks.

Foreword

Was wir im Ukraine-Krieg nicht sehen können 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.