Fr. 49.90

Emotionsregulation in der Logopädie - Zum Umgang mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten in der Sprachtherapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch führt ein in die Theorie der Emotionsregulation und andere theoretische Perspektiven, die LogopädInnen und SprachtherapeutInnen das Verständnis von sozial-emotionalen Schwierigkeiten in der Logopädie erleichtern. Der Schwerpunkt liegt auf konkreten Handlungsvorschlägen, die von PraktikerInnen formuliert werden. Es handelt sich um Konzepte aus der Psychotherapie sowie Heil- und Sonderpädagogik, die für die Logopädie adaptiert werden, um die sozial-emotionale Seite der Sprachproblematik systematisch und gezielt anzugehen. Da die Arbeit mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten für jede Fachperson herausfordernd sein kann, wird auch die Selbstfürsorge der SprachtherapeutIn ausführlich thematisiert.

About the author










Prof. Dr. Jürgen Kohler lehrt und forscht mit den Schwerpunkten Redeflussstörungen, Forschungsmethoden, Diagnostik, Entwicklungspsychologie und Lernpsychologie am Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung der HfH, der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik in Zürich. Er ist zuständig für die Nachqualifizierung von Heilpädagoginnen im Bereich wissenschaftliches Denken und Handeln.

Report

»Damit ist dem Herausgeber sowie den Mitautoren ein bereicherndes Werk für die Logopädie gelungen, das in der zukünftigen Aus- und Weiterbildung des Faches m. E. unverzichtbar sein wird.« Nitza Katz-Bernstein, Praxis Sprache, 4/2024 »Ich kann dieses Werk nur allen Logopä_innen empfehlen - egal in welchem Handlungsfeld sie arbeiten oder wie viel Zeit sie zum Lesen von Fachbüchern haben. Der Großteil der Beiträge liest sich nicht wie eine wissenschaftliche Abhandlung, sondern ist eingängig und die Möglichkeit nicht alles in einem lesen zu müssen, sondern auch in zeitlichen Abständen einzelne Beiträge lesen zu können, ohne den Faden zu verlieren, ist - zumindest in meinem Alltag - Gold wert.« Susanna Knaß, LogoTHEMA, 2/2024

Product details

Assisted by Jürgen Kohler (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2024
 
EAN 9783779971405
ISBN 978-3-7799-7140-5
No. of pages 378
Dimensions 150 mm x 23 mm x 231 mm
Weight 615 g
Series Wissenschaftliches Denken und Handeln für soziale Berufe
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.