Fr. 21.50

Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit - Roman über zwei Jungen, den Umgang mit Trauer und einem Appell füreinander einzustehen: über erste Liebe und Mobbing - ab 12 Jahren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

13 ¾, heimlich verliebt und Stimmungstiefs, die genau dann anklopfen, wenn er es gar nicht gebrauchen kann - für Leon Hertz ist das Leben nicht einfach. Immerhin bekommt er bei seinem Referat zum Thema Tod und Trauer Unterstützung: Der stille Rouven hilft ihm bei seinen Recherchen über ein rätselhaftes Holzkreuz an der Ampel.
Leon merkt bald, dass auch Rouven Traurigkeit kennt und sie einiges gemeinsam haben. Aber etwas scheint ihrer Freundschaft im Weg zu stehen ...

  • (K)eine Außenseiter-Geschichte - dieses Jugendbuch ab 12 Jahren erzählt einfühlsam und außergewöhnlich von einem "gewöhnlichen" Teenager auf der Suche nach der eigenen Identität
  • Plädoyer für das Hinsehen und gegen das Wegschauen - Dieses Buch für Freundschaft einzustehen und sich gegen Mobbing zu stellen!
  • Diese Geschichte beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema Tod und Trauer. Zugleich ist sie eine Hommage an Toleranz, Akzeptanz und die Vielfalt von Lebenswegen. 

About the author

Volker Surmann ist Satiriker, Autor und Verleger des Berliner Satyr Verlags. Seit 2003 liest er jeden Donners­tag bei der Lesebühne 'Brauseboys' und tritt bei Poetry Slams in ganz Deutschland auf. Nach verschiedenen Veröffentlichungen für Erwachsene ist "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" sein erstes Jugendbuch.

Report

"Dieser Roman spannt einen weiten Bogen zwischen den Themen Leben und Tod - ohne einfache Schlüsse und Lösungen. Ein sehr schönes Jugendbuch, das ich gern gelesen habe und dem ich maximalen Erfolg wünsche." Schriftsteller und ehem. Arzt für Kinder- und Jugendpsychatrie »Empathisch nähert sich der Roman einem komplexen Thema. Dabei gelingt dem Autor ein überzeugender Spagat zwischen Zuversicht, Humor und Ernsthaftigkeit, um von den Schwierigkeiten eines Jungen in der Adoleszenz zu erzählen.« » [...] Trotz des schweren Stoffs ein leicht lesbares Buch, das anrührt, sensibilisiert und durch die frische und ehrliche Erzählweise seines jungen Helden enorm unterhält. [...] [E]ine[...] echte[...] Entdeckung. « Stuttgarter Nachrichten "...eine tiefgründige und auch immer wieder witzige Geschichte über Freundschaft und Liebesdinge, Tod und Hoffnung." BRIGITTE

Product details

Authors Volker Surmann
Publisher mixtvision
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Hardback
Released 07.02.2024
 
EAN 9783958542112
ISBN 978-3-95854-211-2
No. of pages 224
Dimensions 150 mm x 23 mm x 217 mm
Weight 378 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Freundschaft, Homosexualität, Depression, In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter, Bezug zu nicht-stereotypen Geschlechterrollen, empfohlenes Alter: ab ca. 12 Jahre

Customer reviews

  • Nicht nur Traurigkeit

    Written on 11. July 2024 by Maza_e_Keqe.

    Leon Hertz ist dreizehndreiviertel und hat zusätzlich zu den typischen Teenagerthemen noch eine Depression. Naja, nicht so richtig. Eher „depri light“: manchmal überkommt ihn ganz plötzlich eine Welle von Traurigkeit und dann rollen unaufhaltsam die Tränen. Weil seine Mutter ihm nicht helfen kann, spricht er jede Woche mit Frau Menke. Das hilft ein bisschen. Leons Referat für den Ethik-Unterricht geht leider ziemlich schief. Für die Wiederholung findet er Unterstützung bei seinem Klassenkameraden Rouven und in ihm sogar mehr als einen hilfreichen Recherche-Partner. Doch Rouven hat selbst auch Sorgen…

    Ich-Erzähler Leon spricht, wie ich es mir von einem 13-Jährigen vorstellen würde. Aber auf die angenehme Art, kein „Digga“ und „Alta“ in jedem Satz. Gleichzeitig liest sich das Buch, Leons Geschichte, wie eine Erzählung in einem Gespräch (inklusive anfänglicher Verwirrung bei Zeit-/Szenenwechseln). Auf diese Art lerne ich ihn gut kennen und kann mit ihm fühlen, leiden, aber auch lachen.

    Depression ist eben nicht nur Traurigsein, jedenfalls nicht immer. Leon erklärt sehr verständlich die verschiedenen Ausprägungen und Symptome. Gleichzeitig geht es um eine ganz besondere Freundschaft und einfach typische Themen von (männlichen) Teenagern. Und es gab auch immer wieder Stellen, die mich schmunzeln ließen.

    Ich bin wunderbar in die Geschichte eingetaucht und habe mit Leon gefühlt. Ganz nebenbei werden die Themen Tod, Trauer und Trauerbewältigung; sexuelle Ausrichtung, Mobbing und Formen der Freundschaft angesprochen. So nebenbei, dass es definitiv eine Schullektüre sein könnte, aber nicht so wirkt.

    Empfehlung für Jugendliche jeden Geschlechts und Erwachsene.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.