Fr. 179.00

Kleine Schriften IX - Addenda zu den Bänden I-VIII

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der neunte Band der Kleinen Schriften des Zürcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter Burkert (1931-2015) folgt im Aufbau der thematischen Anlage der ersten acht Bände seiner Opuscula, die 2001 bis 2011 von habilitierten Schülerinnen und Schülern dieses von 1969-1996 an der Universität Zürich tätigen Jahrhundertgelehrten herausgegeben worden sind. Der Band schliesst Lücken und ergänzt die in den letzten Lebensjahren zu den einzelnen Bereichen entstandenen Veröffentlichungen. Ausserdem wird auch der bemerkenswerte akademische Erstling, die maschinengeschriebene Erlanger Dissertation "Zum altgriechischen Mitleidsbegriff", erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Der Band enthält zusätzlich zum Vorwort des Herausgebers auch eine Würdigung durch den mit Walter Burkert befreundeten holländischen Religionswissenschaftler Jan N. Bremmer.

About the author

Walter Burkert (1931–2015) war einer der innovativsten Altertumswissenschaftler und Religionshistoriker des 20. und frühen 21. Jahrhunderts mit weltweiter Ausstrahlung.Dr. Christoph Riedweg ist Prof. (em.) für Klassische Philologie/Gräzistik an der Universität Zürich.

Foreword

Der neunte Band der Kleinen Schriften des Zürcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter Burkert (1931–2015) folgt im Aufbau der thematischen Anlage der ersten acht Bände seiner Opuscula, die 2001 bis 2011 von habilitierten Schülerinnen und Schülern dieses von 1969–1996 an der Universität Zürich tätigen Jahrhundertgelehrten herausgegeben worden sind. Der Band schließt Lücken und ergänzt die in den letzten Lebensjahren zu den einzelnen Bereichen entstandenen Veröffentlichungen. Außerdem wird auch der bemerkenswerte akademische Erstling, die maschinengeschriebene Erlanger Dissertation „Zum altgriechischen Mitleidsbegriff“, erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.

Product details

Authors Walter Burkert
Assisted by M. Laura Gemelli Marciano (Editor), Christoph Riedweg (Editor), Wolfgang Rösler (Editor), M. Laura Gemelli Marciano (Editor of the series), Wolfgang Rösler (Editor of the series)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.11.2024
 
EAN 9783525302231
ISBN 978-3-525-30223-1
No. of pages 1271
Dimensions 160 mm x 10 mm x 240 mm
Weight 2363 g
Series Hypomnemata
Hypomnemata. Supplement-Reihe
Hypomnemata Supplement
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Antike, Mysterien, Altes Griechenland, Mythos, Griechische Religion, Walter Burkert, ca. 500 bis ca. 1 v. Chr.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.