Fr. 33.50

Ein Garten offenbart sich - Erzählung von einem anderen Leben | Ein poetischer Blick auf die Natur vor unserer Haustür.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Garten als Lehrmeister - vom Wiederfinden eines Lebens im Einklang mit der Natur
Als Katrin de Vries nach Jahren in der Großstadt zurück in ihre Heimat zieht, in ein Backsteinhaus in Ostfriesland, zu dem auch ein großer Garten gehört, ist sie noch überzeugt: Rasen gehört gemäht, Unkraut gejätet und morsche Bäume sollten gefällt werden. Doch nach und nach ändert sich ihre Vorstellung von Naturschönheit, ja von Natur überhaupt, und sie wagt einen neuen Ansatz: Statt den Garten nach herrschenden Vorstellungen zu gestalten, lässt sie den Bäumen, Gräsern, Büschen und Blumen vor ihrer Haustür freien Lauf. Und während es um sie herum wächst, wimmelt und sprießt, beobachtet sie und lernt - und muss dabei unweigerlich an ihre Großeltern denken, für die der Garten noch eine ganz andere Bedeutung hatte.

  • Was können wir von der Natur vor unserer Haustür lernen?
  • Faszinierende Familiengeschichte: Einblicke in die traditionelle Lebensweise ostfriesischer Landarbeiter
  • Für Leserinnen und Leser von Robin Lane Fox, Jan Haft, Gabriele von Arnim und Ewald Frie


Nominiert für den Evangelischen Buchpreis 2025
Aus der Jurybegründung:
»Die Autorin lässt sich ein auf die Pflanzen, dazu erinnert sie sich an früher und die Zeit ihrer Großeltern, was ein Garten damals bedeutete und wie der Alltag auf dem Land war. Die Geschichte mutet an wie ein Märchen voller Sehnsucht, entgegen all der Schnelllebigkeit und Hektik unserer Zeit. Sprachlich fein gestaltet, erfährt man auch viel Wissenswertes zur Pflanzenwelt. Wer sich einlassen mag auf die Ruhe und das Beobachten, liest mit Gewinn. Handlung sucht man hier vergebens, sie würde vielleicht sogar stören. Dafür fährt man nach der Lektüre niemals mehr achtlos an Wegrändern und Wiesen vorbei.«

About the author

Katrin de Vries, geboren 1959, lebt in Ostfriesland. Sie ist Schriftstellerin und Gärtnerin.

Additional text

In ihrem Buch erzählt die Schriftstellerin, wie sie die Natur beobachtet und kaum eingreift. Beete anlegen, Unkraut jäten, Rasen mähen - de Vries hat gelernt, dass es auch anders geht und teilt ihre Erfahrungen mit dem fast gänzlich naturbelassenen Garten in Ostfriesland.

Report

De Vries` Buch ist ökologische Poesie in Prosa. Glaube und Leben 20250413

Product details

Authors Katrin de Vries, Katrin de Vries
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.02.2024
 
EAN 9783423284059
ISBN 978-3-423-28405-9
No. of pages 240
Dimensions 135 mm x 25 mm x 210 mm
Weight 376 g
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Natur, Umweltschutz, Erinnerung, Philosophie, Landwirtschaft, Armut, Garten, Bauernhof, Gartengestaltung, Umwelt, Selbstversorgung, Gemüse, Erzählung, Wiese, Biotop, Rasen, Ostfriesland, Naturbeobachtung, Gärtnern, Selbstversorger, Gartenjahr, Gemüsegarten, Achtsam, Landleben, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Botanik und Pflanzenwissenschaften, Garten und Gärtnern, Blumen, Bäume, Blumenbeet, Urban Gardening, Sträucher, Gartenbau, Pilze, Erinnerungen, Insekten, Artenvielfalt, Gräser, Gartenarbeit, Insektensterben, Gemüseanbau, Bauern, Stadtflucht, Dörfer, Landgemeinden, Gemüsebeet, Sehen lernen, Rheiderland, Landflucht, Leben auf dem Land, Ackerbau, autarkes Leben, Bauernfamilie, Gartenliteratur, achtsam gärtnern, aufs Land ziehen, Hobbygärtnern, Bauernland, auseinandersetzen, Büsche, Insektenbeobachtung, Ethologie & Tierverhalten, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen, Suburbanisierung, autarke Lebensgemeinschaft, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Nachdenken über das Leben, gärtnern Energiekrise, klimaschonend gärtnern, Garten und Klimawandel, traditionelle Lebensweise, gärtnern klimawandel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.