Fr. 17.50

Das Grundgesetz - Die Verfassung unserer Demokratie | 75 Jahre Grundgesetz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wir sollten das Grundgesetz nicht nur feiern, sondern auch kennen
Das Grundgesetz war noch nie so gefährdet wie heute. Wir sollten es kennen, damit wir wissen, was sich zu verteidigen lohnt.
Es sollte nur ein Provisorium sein, bis ein geeintes Deutschland sich eine endgültige Verfassung gibt. Im wiedervereinigten Deutschland ist es unbestritten diese Verfassung - die freiheitlichste und zugleich stabilste, die wir je hatten. Sein Grundrechtekatalog stellt die Würde des Menschen über alles und diszipliniert entsprechend die staatliche Gewalt - oder sollte es jedenfalls. Dass Deutschland ein föderativer, demokratischer und sozialer Rechtsstaat sein soll, legt es verbindlich fest. Wie das alles im Einzelnen ausgestaltet werden soll, lässt es offen: als Sache der Bürger. Dass die ihre Grundrechte alle gut kennen würden, wird niemand behaupten. Peter Zollings Buch will sie zugleich vorstellen und erklären.

About the author

Peter Zolling, 1955 in Berlin geboren, studierte Mittlere und Neuere Geschichte, Soziologie und Öffentliches Recht in Hamburg und London. Er war Hörfunk- und Fernsehjournalist, dann verantwortlicher Redakteur für Zeitgeschichte beim Spiegel und lebt heute als Buchautor, Publizist und Kommunikationsberater in Hamburg.  

Summary

Wir sollten das Grundgesetz nicht nur feiern, sondern auch kennen
Das Grundgesetz war noch nie so gefährdet wie heute. Wir sollten es kennen, damit wir wissen, was sich zu verteidigen lohnt.
Es sollte nur ein Provisorium sein, bis ein geeintes Deutschland sich eine endgültige Verfassung gibt. Im wiedervereinigten Deutschland ist es unbestritten diese Verfassung – die freiheitlichste und zugleich stabilste, die wir je hatten. Sein Grundrechtekatalog stellt die Würde des Menschen über alles und diszipliniert entsprechend die staatliche Gewalt – oder sollte es jedenfalls. Dass Deutschland ein föderativer, demokratischer und sozialer Rechtsstaat sein soll, legt es verbindlich fest. Wie das alles im Einzelnen ausgestaltet werden soll, lässt es offen: als Sache der Bürger. Dass die ihre Grundrechte alle gut kennen würden, wird niemand behaupten. Peter Zollings Buch will sie zugleich vorstellen und erklären.

Additional text

Peter Zolling schreibt diesem Grundgesetz zum 75. Jubiläum einen 224 Seiten langen Liebesbrief. Es ist dies aber keine Schwärmerei, keine Schwelgerei, keine Anbetung. Das Buch ist auch ein Liebeskummerbrief, es ist ein Liebesbrief in Zeiten der Konfusion.

Report

Die sachliche und unterhaltsame Abhandlung über das, was unsere Demokratie zusammenhält, enthält eine Warnung: Das Grundgesetz, schreibt Zolling, gerate zunehmend ins Fadenkreuz von Demokratiefeinden. Gabriel Rinaldi Süddeutsche Zeitung 20240524

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.