Fr. 18.50

Löwe und Katze blicken auf die Welt - Klimakrise und Energiewende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Klima auf der Erde hat sich schon immer verändert. Was neu ist: Angsteinflößende Katastrophen-Szenarien.Ja, es ist zwischen 1980 und 2015 weltweit um knapp 1 Grad Celsius wärmer geworden. Wobei: Die globale Erderwärmung hat seit 2015 wieder einmal eine Pause eingelegt.Wenn CO2 wirklich ein Problem ist, müsste die Menschheit das Verbrennen von Kohle, Erdöl und Erdgas insgesamt erheblich reduzieren. Allerdings wird der Energiebedarf der Menschheit derzeit weltweit zu über 80% aus fossilen Brennstoffen gedeckt - und nur zu etwa 5% aus Wind und Sonne. Und der Energiebedarf wird weiter steigen. Kann das weltweit wirklich verändert werden? Wollen die Menschen das überhaupt?Im Pariser Klimaabkommen haben die USA und die EU und einige weitere Industrieländer eine kurzfristige und deutliche Verringerung ihres CO2-Ausstoßes zugesagt. Diese Länder stehen für etwa 25% des weltweiten CO2-Ausstoßes. Rettung der Welt? Oder nur ein regional begrenzter und teurer Feldversuch?Löwe und Katze blicken auf die Themen Klimawandel und Energiewende aus Katzensicht. Was beide nicht mögen: Ideologisch geführte Debatten. Was sie mögen? Ganz einfach: Der Löwe mag Antilopen und die Katze mag Thunfisch in Gelee.

About the author










Der Autor ist Jurist. Was machen Juristen? Die Hauptaufgabe eines
Juristen ist, den Sachverhalt zu erfassen und Argumente abzuwägen. Wenn der Sachverhalt klar und eindeutig ist, ist die juristische Beurteilung relativ einfach: Kain hat Abel aus Neid erschlagen, also ist Kain ein Mörder. Aber die eigentliche Frage lautet: Hat Kain wirklich Abel erschlagen? Hatten Adam, Eva, Set und all die anderen
Geschwister von Kain und Abel ein wasserdichtes Alibi und vielleicht sogar ein Motiv? Und: Was wäre die angemessene Strafe für Kain? 10 Jahre Gefängnis,lebenslang oder der Tod? Und wenn
es der Tod sein soll: Guillotine, elektrischer Stuhl, Giftspritze oder Steinigen? Vielleicht ist das doch alles gar nicht so einfach?

Product details

Authors Christoph F Vaupel, Christoph F. Vaupel
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.10.2023
 
EAN 9783757843540
ISBN 978-3-7578-4354-0
No. of pages 208
Dimensions 135 mm x 215 mm x 15 mm
Weight 288 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.