Fr. 46.50

Miltärwissenschaft - Eine Modellbildung - Nutzen, alleinstellende Leistung, Funktionsprinzipien und Struktur einer kernfachbasierten Militärwissenschaft

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Militärwissenschaft im inhaltlichen Sinn existiert seit der Antike und bedarf daher weder einer gesonderten Definition noch des Nachweises einer Berechtigung.
Die Zielsetzung der vorliegenden Studie liegt hingegen in der Ableitung der Notwendigkeit einer institutionalisierten Militärwissenschaft für ein gesichertes langfristiges Überleben des Staates. Sie ergibt sich bereits aus der philosophischen Erkenntnis, dass der Glaube, moralisch über den Krieg erhaben zu sein, oft dazu beigetragen hat, ihn mangels tiefer gehender Kenntnis seiner selbst und insbesondere seines Wesens nicht vermeiden oder zumindest unter Kontrolle halten zu können.
Vor diesem Hintergrund versucht die Arbeit, den heutigen und künftigen, unverzichtbaren Nutzen einer auf militärwissenschaftlicher Beurteilungslogik basierenden, institutionalisierten Militärwissenschaft abzuleiten, um damit eine überzeugende Argumentation vorzulegen, die auch nach dem Ende einer konkreten strategischen Bedrohungsphase eine tragfähige Begründung für den Aufbau einer kernfachgesteuerten, militärwissenschaftlichen Bildungseinrichtung auf universitärer Anerkennungsebene bieten kann.
Mit der vorliegenden Forschungsarbeit wird ein Modell vorgelegt, mit dem eine grundlegende Struktur, Funktionsprinzipien und die thematische Ausrichtung einer solchen institutionalisierten Militärwissenschaft vorgeschlagen werden kann und auf deren Grundlage sie den abgeleiteten alleinstellenden und angesichts der dramatisch gestiegenen strategischen Herausforderung notwendigen, gesamtgesellschaftlichen Sicherheitsnutzen zu erbringen imstande ist.
Die Studie hat lediglich entscheidungsvorbereitenden Vorschlagscharakter.
Die Initiative zur bzw. die Entscheidung über eine mögliche Umsetzung des Ansatzes kann im Sinn des Primats der Politik nur von der dazu demokratisch legitimierten Ebene ausgehen.

About the author










Der Autor des Werkes, Bgdr MMag. Dr. Wolfgang Peischel, leitete die Österreichische Militärische Zeitschrift (ÖMZ), das militärwissenschaftliche Publikationsorgan des Österreichischen Bundesheeres.
Die ÖMZ ist eines der ältesten militärwissenschaftlichen Periodika Europas und leistet über die Erstellung der Druck- und Online-Ausgabe hinaus auch ihren Beitrag zur Strategieforschung und -lehre an der österreichischen Landesverteidigungsakademie in Wien.

Bgdr MMag. Dr. Wolfgang Peischel, PhD, hat die Reihe "Wiener Strategie-Konferenz" begründet und weitere Publikationen über den Miles-Verlag veröffentlicht.

Product details

Authors Wolfgang Peischel
Assisted by Wolfgang Peischel (Editor)
Publisher miles-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.07.2024
 
EAN 9783967760583
ISBN 978-3-96776-058-3
No. of pages 336
Dimensions 175 mm x 226 mm x 29 mm
Weight 752 g
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.