Fr. 39.90

Obacht an der Wäschespinne! Die Siedlung als Element des Städtebaus - Deutsch-deutsche Stadtplanung in Ansichtskarten 1949 bis 1989

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Die Siedlungen und Großsiedlungen der Nachkriegszeit haben, im Osten ebenso wie im Westen Deutschlands, einen schlechten Ruf: Ihre standardisierten ­Lebenswelten passen nicht zu heutigen Vorstellungen, und ihre ursprünglichen ­Qualitäten lassen sich nach Jahrzehnten der ­Sanierung oft nur noch ­erahnen. In dem vorliegenden Buch plädiert der ­Architekt und Journalist ­Ulrich ­Brinkmann für einen neuen, von derzeitigen Klischees unverstellten Blick auf diese Areale der Stadt.
Wie in den Vorgängerbänden zu ­Fußgängerzonen (Achtung vor dem Blumenkübel!) und ­Straßen ­(Vorsicht auf dem Wendehammer!) nähert sich ­Brinkmann seinem Thema, indem er Ansichtspostkarten der Fünfziger- bis ­Achtzigerjahre analysiert. Die Karten sind Ausgangspunkt für Überlegungen zu den Gestaltqualitäten der ­Nachkriegsmoderne, Anknüpfungspunkte für Identifikation, Wertschätzung und Weiterentwicklung. Was fehlt den Sied­lungen, um Ort zu sein? Vor allem aber: Ist seit dem Erstbezug dort irgendetwas entstanden, das dazu beitragen könnte, dies zu verändern?

About the author










Ulrich Brinkmann, 1970 in Paderborn geboren, ist seit 2000 Redakteur der Bauwelt. Architekturstudium an der Universität (heute TU) Dortmund mit Abschluss Diplom-Ingenieur. 2015 Villa-Serpentara-Stipendiat der Berliner Akademie der Künste in Olevano Romano, 2022 Casa-Baldi-Stipendium der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo, ebenfalls in Olevano Romano. 2020 und 2023 erschienen bei DOM publishers "Achtung vor dem Blumenkübel! Die Fußgängerzone als Element des Städtebaus" und "Vorsicht auf dem Wendehammer! Die Straße als Element des Städtebaus". Brinkmann lebt in Berlin.

Product details

Authors Ulrich Brinkmann
Publisher DOM Publishers
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2023
 
EAN 9783869228860
ISBN 978-3-86922-886-0
No. of pages 256
Dimensions 208 mm x 231 mm x 17 mm
Weight 848 g
Series Grundlagen / Basics
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.