Read more
Das Bahnbetriebswerk (Bw) ist die Heimat der Lokomotiven. Hier werden die Maschinen gewartet, gepflegt oder einfach nur abgestellt. Was hinter geschlossenen Toren geschieht, übt auf Eisenbahnfreunde eine nahezu magische Anziehungskraft aus und animiert auch Modellbahner immer wieder zum Nachbau. Dieser Titel beschreibt Technik, Geschichte und Funktion des Bahnbetriebswerks bei den deutschen Eisenbahnen und berücksichtigt dabei die drei Antriebsarten Dampf, Diesel und Strom und den Wandel des Bw, das bei der Deutschen Bahn AG nun »Betriebshof« genannt wird. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen - für Eisenbahnliebhaber und Modellbahner unersetzlich.
List of contents
Vorwort1. Lokremise, Bahnbetriebswerk und Betriebshof - die Heimat der Lokomotiven2. Lokschuppen, Wasserturm und Tankstelle - die baulichen und technischen Anlagen im Bahnbetriebswerk3. Drehscheibe, Schiebebühne und Achssenke - die maschinellen Anlagen im Bahnbetriebswerk4. Gerätewagen, Hilfszug und Schneepflug - Sonderfahrzeuge im Bahnbetriebswerk5. Kohle, Feuer und Wasser - die Dampflok im Bahnbetriebswerk6. Anhang
About the author
Jan Reiners lebt und arbeitet in Norddeutschland. Er interessiert sich seit seiner Jugend für Eisen- und Straßenbahnen und veröffentlichte bereits einige Beiträge in der Fachzeitschrift "Modelleisenbahner".
Summary
Das Bahnbetriebswerk (Bw) ist die Heimat der Lokomotiven. Hier werden die Maschinen gewartet, gepflegt oder einfach nur abgestellt. Was hinter geschlossenen Toren geschieht, übt auf Eisenbahnfreunde eine nahezu magische Anziehungskraft aus und animiert auch Modellbahner immer wieder zum Nachbau. Dieser Titel beschreibt Technik, Geschichte und Funktion des Bahnbetriebswerks bei den deutschen Eisenbahnen und berücksichtigt dabei die drei Antriebsarten Dampf, Diesel und Strom und den Wandel des Bw, das bei der Deutschen Bahn AG nun »Betriebshof« genannt wird. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen - für Eisenbahnliebhaber und Modellbahner unersetzlich.
Report
"Egal ob Diesellok-, Ellok- oder Dampflok-Unterhaltung - das Buch bietet einen guten Überblick über das Betriebswerk und ist eine Fundgrube für Modelleisenbahner."(elektrolok.de; Juli 2006)