Fr. 46.90

Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen - Gutachtentechnik und Gutachtenstil - Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gutachten zu schreiben stellt im Studium der Rechtswissenschaften eine zentrale Prüfungsleistung dar. Viele Studierende haben große Probleme, die Gutachtentechnik und den Gutachtenstil zu erlernen und die Prüfungsanforderungen zu erbringen. In diesem Lehrwerk wird deshalb die Denkbewegung, die mit dem Schreiben des Gutachtens verbunden ist, kleinschrittig und in anschaulicher Weise für das Zivilrecht, das Strafrecht und das Öffentliche Recht dargestellt und in umfangreichen Übungen auf juristische Fälle angewendet. Ausgehend von Leseübungen, die der Erschließung von Fällen dienen, werden die Teile eines Gutachtens, also Obersatz, Definition, Subsumtion und Ergebnis, in ihrer funktionalen Bedeutung beschrieben. Einen wesentlichen Teil des Lehrwerks nehmen die Schreibaufgaben ein, die schrittweise zum Erstellen eines Gutachtens führen. Das Lehrwerk kann kurstragend eingesetzt werden, ist aber auch zum Selbststudium geeignet. Es richtet sich an Studierende mit nicht deutscher Muttersprache.

Product details

Authors Lothar Bunn, Gabriel Kacik
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2023
 
EAN 9783830947950
ISBN 978-3-8309-4795-0
No. of pages 372
Dimensions 215 mm x 19 mm x 249 mm
Weight 631 g
Illustrations durchgehend vierfarbig
Series DaF an der Hochschule
Subjects Guides > Law, job, finance > Family law
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.