Fr. 27.30

Hokus Pokus Zauberei - Wissenschaft ist stets dabei

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Steckt in jedem Schüler ein Zauberlehrling? Weit entfernt von grauer Theorie entwickelt dieses Buch eine Experimental-Show, die zwischen mittelalterlichem Alchemisten-Verlies und modernem Klassenzimmer die Geheimnisse der Chemie verblüffend "entzaubert": eine detaillierte Anleitung für die Praxis, ideal für den naturwissenschaftlichen Unterricht, für fächerübergreifende Schulprojekte, Tage der offenen Tür und vor allem für den Spaß und das Interesse am Experimentieren. Vom Szenen-Drehbuch bis zur genauen Versuchsanleitung findet sich in "Hokus Pokus Zauberei - Wissenschaft ist stets dabei!" alles Nötige für die praxisnahe Umsetzung.

List of contents

Begleitwort des Herausgebers Seite 6
1 Einleitung Seite 7
2 Handlungsorte Seite 9
3 Drehbuch Seite 12
1. Szene"Hörsaal"Seite 12
2. Szene"Alchemistenverlies"Seite 14
3. Szene"Hörsaal"Seite 19
4. Szene"Alchemistenverlies"Seite 25
5. Szene: Hörsaal Seite 27
6. Szene: Alchemistenverlies Seite 31
7. Szene: Hörsaal Seite 32
8. Szene: Alchemistenverlies Seite 36
9. Szene: Hörsaal Seite 42
4 Experimente Seite 48
4.1 Versuchsvorschriften Seite 48
4.2 Fachwissenschaftliche Erklärungen, Sicherheitshinweise Seite 57
4.3"Checklisten"- Laborgeräte, Chemikalien, Materialien Seite 65
5 Anhang Seite 69
5.1 Bühnenaufbau Seite 69
5.2 Kostüme Seite 74
5.3 Rezept für Gugelhupf-Kuchen Seite 81
5.4 Textbausteine für das Programmheft Seite 82
5.5 Kopiervorlagen Seite 90
5.6 Inhalt der CD-ROM Seite 96
5.7 Literatur Seite 97
5.8 Abbildungsnachweis Seite 97

About the author

Dr. Rupert Scheuer ist Oberstudienrat im Hochschuldienst am Lehrstuhl für Didaktik der Chemie II der Technischen Universität Dortmund. Neben der Aus- und Fortbildung von Grund- und Förderschullehrern im naturwissenschaftlichen Sachunterricht führt er seit 2003 Fortbildungen für Erzieher durch. Zudem ist er seit Herbst 2002 Dozent bei der CreativWerkstatt Herten und bietet dort außerschulische Experimentierworkshops für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren an. Seine Erfahrungen konnte er bereits in zahlreichen fachdidaktischen Veröffentlichungen publizieren und in die Konzeption von Schulbüchern für die Grund- und Förderschule einfließen lassen. In Kooperation mit dem Duisburger Schulamt führt er seit 2006 ein Projekt zur Sprachförderung durch naturwissenschaftliches Experimentieren im Primarbereich durch.

Product details

Authors Hildegar Lucas, Hildegard Lucas, Rupert Scheuer
Assisted by Hein Schmidkunz (Editor), Heinz Schmidkunz (Editor)
Publisher Aulis Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783761426296
ISBN 978-3-7614-2629-6
No. of pages 100
Dimensions 170 mm x 240 mm x 6 mm
Weight 240 g
Illustrations 34 Farbabb., 26 SW-Abb.
Series Unterrichtshilfen Naturwissenschaften
Unterrichtshilfen Naturwissenschaften
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

Chemieunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.