Fr. 17.50

Gerhart Hauptmann auf Hiddensee - Menschen und Orte

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gerhart Hauptmann (1862 - 1946), Nobelpreisträger für Literatur des Jahres 1912, galt längst als Klassiker, als er 1928 sein "Haus Seedorn" auf der Ostseeinsel Hiddensee erwarb. Seit 1885 hatte es ihn immer wieder auf die Insel gezogen. Nun sollte sie zu einem seiner Lebensmittelpunkt werden. Frühmorgens schon badete er in der Ostsee, dann widmete er sich seinen Werken, von denen viele der Insel ihren Ursprung verdanken, wie "Die Insel der großen Mutter", "Gabriel Schillings Flucht", und "Die versunkene Glocke". Doch erlebte er hier auch die Verdunkelung des politischen Klimas und den zweiten Weltkrieg. Man begrub den Dichter in seiner Mönchskutte auf dem Inselfriedhof von Kloster.

Product details

Authors Angelika Fischer, Bernd Erhard Fischer
Assisted by Angelika Fischer (Photographs)
Publisher Edition A. B. Fischer
 
Languages German
Product format Book
Released 01.11.2023
 
EAN 9783948114176
ISBN 978-3-948114-17-6
No. of pages 32
Dimensions 135 mm x 3 mm x 210 mm
Weight 90 g
Illustrations Mit 49 Abbildungen im Duoton
Series MENSCHEN UND ORTE
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.