Fr. 22.50

Das ist doch unfair! - Warum gibt es Armut und Reichtum? | Sachbuch ab 7 Jahren _ Kinderbuch über Armut und soziale Gerechtigkeit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Kindersachbuch für Grundschulkinder ab 7 Jahren, das die drängende Frage nach sozialer Gerechtigkeit und den Gründen für Armut thematisiert
Warum kann Finn seinen Kindergeburtstag nicht feiern? Warum fliegt Ailin in den Urlaub und Helen bleibt daheim? Was arbeiten Lis Eltern? Kinder nehmen in ihrem Alltag mit feinen Antennen soziale Unterschiede wahr und stellen Fragen über die Gründe für Armut, Geldverteilung, Vorurteile und Ungerechtigkeit.
Alltagsnah und echt lädt dieses Kindersachbuch ab 7 Jahren ein, den Blick aus der sozialen Bubble zu wagen und die Brille anderer Kinder und Familien aufzusetzen. Begriffe wie Armut, Reichtum, soziale Ungerechtigkeit, Chancengleichheit werden mit Leben gefüllt und leicht verständlich erklärt. Kinder kommen in O-Tönen zu Wort und berichten aus ihrer Sicht, was sie als unfair und was als gerecht empfinden.
Ein Kindersachbuch, das mit unterhaltsamen Bildern sowie einem Augenzwinkern ein Tabu aufbricht und drängende Kinderfragen kindgerecht beantwortet. Empathisch und hochaktuell - für Eltern, die ihren Kindern helfen möchten, die Welt besser zu verstehen.

  • Einfühlsames Kinderbuch über ein Thema, das Kinder und Familien aktuell bewegt
  • Kinderzitate machen die Bedeutung von Armut greifbar
  • Mit vielen bunten und humorvollen Illustrationen

    In Kooperation mit Oxfam Deutschland www.oxfam.de

About the author

Inka Friese stammt aus einer Großfamilie mit Bücherregalen bis zur Decke. Kein Wunder, dass das Erzählen sowie das Fragen und Forschen zu den liebsten Tätigkeiten der Autorin gehören. Ihre Drehbücher, Sachbücher und Geschichten für Kinder schreibt Inka Friese in Köln, wo sie mit ihrem Mann und ihren Kindern hauptsächlich lebt.
Sarah Tabea Hinrichs, geboren 1979 in Braunschweig, wurde schon in jungen Jahren von ihrer Leidenschaft für Bücher und Zeichnungen gepackt. Die Diplom-Designerin kam vor einigen Jahren über ihre Tätigkeit als Grafikerin zur Illustration. Sarah Hinrichs lebt und arbeitet in Heidelberg.
Sarah Tabea Hinrichs, geboren 1979 in Braunschweig, wurde schon in jungen Jahren von ihrer Leidenschaft für Bücher und Zeichnungen gepackt. Die Diplom-Designerin kam vor einigen Jahren über ihre Tätigkeit als Grafikerin zur Illustration. Sarah Hinrichs lebt und arbeitet in Heidelberg.

Summary

Ein Kindersachbuch für Grundschulkinder ab 7 Jahren, das die drängende Frage nach sozialer Gerechtigkeit und den Gründen für Armut thematisiert
Warum kann Finn seinen Kindergeburtstag nicht feiern? Warum fliegt Ailin in den Urlaub und Helen bleibt daheim? Was arbeiten Lis Eltern? Kinder nehmen in ihrem Alltag mit feinen Antennen soziale Unterschiede wahr und stellen Fragen über die Gründe für Armut, Geldverteilung, Vorurteile und Ungerechtigkeit.  
Alltagsnah und echt lädt dieses Kindersachbuch ab 7 Jahren ein, den Blick aus der sozialen Bubble zu wagen und die Brille anderer Kinder und Familien aufzusetzen. Begriffe wie Armut, Reichtum, soziale Ungerechtigkeit, Chancengleichheit werden mit Leben gefüllt und leicht verständlich erklärt. Kinder kommen in O-Tönen zu Wort und berichten aus ihrer Sicht, was sie als unfair und was als gerecht empfinden. 
Ein Kindersachbuch, das mit unterhaltsamen Bildern sowie einem Augenzwinkern ein Tabu aufbricht und drängende Kinderfragen kindgerecht beantwortet. Empathisch und hochaktuell – für Eltern, die ihren Kindern helfen möchten, die Welt besser zu verstehen.

  • Einfühlsames Kinderbuch über ein Thema, das Kinder und Familien aktuell bewegt
  • Kinderzitate machen die Bedeutung von Armut greifbar
  • Mit vielen bunten und humorvollen Illustrationen

    In Kooperation mit Oxfam Deutschland www.oxfam.de 

Report

Aus »Das ist doch unfair« erfährt man alles, was man mit sieben über Armut wissen muss. Elisabeth Dietz Büchermagazin 20251201

Product details

Authors Inka Friese, Sarah Tabea Hinrichs
Assisted by Sarah Tabea Hinrichs (Illustration)
Publisher FISCHER Sauerländer
 
Languages German
Age Recommendation from age 7
Product format Hardback
Released 24.04.2024
 
EAN 9783737372763
ISBN 978-3-7373-7276-3
No. of pages 40
Dimensions 236 mm x 8 mm x 306 mm
Weight 453 g
Illustrations 18 farbige Abbildungen
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > History, politics

Bildung, Wirtschaft, Armut, Gerechtigkeit, Dritte Welt, Reichtum, Inflation, In Bezug auf Neun- bis Zwölfjährige, Gleichberechtigung, In Bezug auf die Kindheit, Chancengleichheit, Politik für Kinder, empfohlenes Alter: ab ca. 7 Jahre, Thema soziale Gerechtigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.