Description
Product details
Authors | Tina Schilp |
Assisted by | Patrick Fix (Illustration) |
Publisher | Fischer KJB |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 6 |
Product format | Hardback |
Released | 29.05.2024 |
EAN | 9783737343497 |
ISBN | 978-3-7373-4349-7 |
No. of pages | 80 |
Dimensions | 157 mm x 11 mm x 227 mm |
Weight | 313 g |
Illustrations | 57 farbige Abbildungen |
Series |
Tierolympiade |
Subjects |
Children's and young people's books
> First reading age, pre-school age
Freundschaft, Humor, Tiere, Sport, Freundschaftsgeschichten, lustig, Erstleser, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, Zusammenhalt, Teamwork, Lesenlernen, Mutmachgeschichten, Gemeinsames lesen, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, Themen, die sich speziell an Männer und/oder Jungen richten, Kinder/Jugendliche: Freundschaftsgeschichten, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre, Dschungel-Olympiade |
Customer reviews
-
Für LeseanfängerInnen
Lennis Papa wollte eigentlich bei der Olympiade der Tiere mitmachen, aber er hat sich verletzt. Nun muss Lenni an dem Rennen teilnehmen. Und dass, obwohl Lenni am liebsten in seiner Hängematte abhängt.
Auf der Insel der Olympiade angekommen wird Lenni in Zelt Null einquartiert, seine größte Konkurrenz, die Antilope Regina, ist trotz gebrochenem Huf schneller und das mit dem Trainer ist doch wohl ein Witz. Ausgerechnet ein Faultier soll Lenni zeigen, wie man gewinnt.
Die Geschichte ist witzig, ganz zauberhaft illustriert und macht kleinen LeseanfängerInnen sicher viel Spaß. Auch zum Vorlesen eignet sich die Story. Einfache, große Schrift, kurze Kapitel und jede Menge bunte Illustrationen, die das Gelesene gut unterstützen. So macht lesenüben sogar meiner kleinen Schwester Spaß. Und mir natürlich auch.
Außerdem wächst Lenni so toll über sich hinaus, findet neue Freunde und die Hilfsbereitschaft kommt auch nicht zu kurz. Eine wirklich schöne Geschichte.
-
Freundschaft und Zusammenhalt
Zum Buch:
Lennis Papa soll an der Olympiade der Tiere teilnehmen, endlich hat er eine Chance auf den Sieg, denn Regina, die Antilope, ist verletzt. Schon auf dem Weg zum Schiff verletzt er sich ebenfalls und nun liegt es an dem kleinen Löwen Lenni, die Ehre der Löwen zu retten. Aber Lenni hat Angst zu verlieren.
Meine Meinung:
Was für ein süßes Buch, Lenni, der kleine Löwe, mag am liebsten in seiner Hängematte abhängen, aber er muss zur Olympiade. Dort lernt er ganz wunderbare Tiere kennen und findet neue Freunde, aber er ist auch hilfsbereit und denkt an andere.
Große Fibelschrift, kurze Kapitel, viele, tolle Illustrationen, die gut zu dem Gelesenen passen. So macht es auch schon LeseanfängerInnen Spaß. Aber auch zum Vorlesen eignet sich das Buch sehr gut, weil, kurze Kapitel, einfache Sprache und viele Bilder. Es hat definitiv Spaß gemacht, eine tolle Geschichte über Mut, Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft.
-
Lasst die Spiele beginnen
Eigentlich hatte Löwenkind Lenny nichts anderes vor als gemütlich in seiner Hängematte zu entspannen. Eben noch Papa zur Olympiade der Tiere verabschieden und weiter das Leben genießen. Ausgerechnet auf dem letzten Metern zum Schiff stolpert Papa Löwe und verletzt sich den Hinterlauf. Kurzentschlossen schicken die Eltern Lenni zum großen Sportereignis und in den Wettkampf gegen Antilope Regina im Hunderdrei-Meter-Lauf.
So bunt die Illustrationen von Patrick Fix, so bunt auch die Auswahl der Tiere und Sportarten auf der Olympiade.
In witzigen und reich bebilderten Kapiteln begleiten wir den unverhofften Kandidaten vom Training durch das Faultier zum Wettkampftag. Große Schrift und liebevolle Details wissen Erstleser gewiss zu schätzen, ein Folgeband ist bereits vom Verlag angekündigt. Auch ohne sportliches Großereignis ein Lesespaß. -
Eine nette Geschichte mit süßen Illustrationen
Der kleine Löwe Lenni soll seinen Vater bei der Olympiade der Tiere vertreten und durch einen Sieg im 103-Meter-Lauf die Löwenehre retten. Doch dort angekommen möchte er am liebsten wieder nach Hause: seine Trainerin ist ein Faultier und Antilope Regina überholt ihn trotz gebrochenem Huf.
Zum Glück findet er in Nilpferd Elise, Wüstenrennmaus Digga, Schlange Franka und Krokodil Carlo schnell Freunde, die ihn unterstützen und ihm helfen seinen Löwenmut zu finden, um doch am Rennen teilzunehmen.
Das Cover ist schön gestaltet und zeigt schon einige Tiere aus der Geschichte. Der Schreibstil des Buches ist spannend und leicht verständlich, wozu auch die kurzen Sätze beitragen. Es eignet sich gut als Vorlesebuch und zum Entdecken was auf den farbenfrohen Illustrationen alles los ist. Für Leseanfänger würde ich es erst den Fortgeschritteneren empfehlen, da die Geschichte insgesamt doch sehr lang ist und auch schwierigere Worte enthält.
Außerdem fand ich es etwas schade, dass es von Lennis Vater so dargestellt wird, dass sie nur Stolz auf ihn sind wenn er gewinnt und die Schadenfreude über Reginas Unfall hätte nicht sein müssen.
Trotzdem ist es ein schönes Kinderbuch mit tollen Illustrationen über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt. -
Tierischer Spaß
Der kleine Löwe Lenni soll seinen verletzten Vater bei der Olympiade der Tiere vertreten. Mit großer Angst vor der Herausforderung reist er alleine zur Olympischen Insel. Doch dort lernt er viele neue Freunde kennen und auch, was der olympische Gedanke bedeutet.
Die erste Geschichte um den Löwen Lenni ist sehr aktuell vor dem Beginn der Olympiade in Paris. Sehr liebevoll von Patrick Fix illustriert verfolgt man die Verwandlung des ängstlichen und zurückhaltenden Löwenjungen in einen begeisterten Läufer mit Kampfgeist. Mit viel Spannung erzählt Tina Schilp eine Geschichte über Freundschaft, Gemeinsamkeit, Mut und Fairness. Auch das Ende spiegelt den sozialen Gedanken sehr schön wieder und macht richtig Spaß.
Schon die erste und letzte Seite im Einband sind witzig anzuschauen, dazu entdeckt man überall nette Kleinigkeiten wie zum Beispiel eine Schlange als Handtuchhalter oder den blinden Maulwurf mit den Zielflaggen.
Das Buch ist tatsächlich für geduldige 5 - 6jährige zum Vorlesen geeignet, der Text ist kindgerecht und spannend geschrieben. Ich bin gespannt auf die weiteren Geschichten dieser Reihe. -
Witzig und emotional
Ein farbenfrohes humorvolles Kinderbuch über Mut, Freundschaft und Erfolg.
Lenny der kleine Löwe muss stellvertretend spontan für seinen Vater bei der Olympiade der Tiere antreten, da sich dieser den Fuß verletzt. Dafür fährt er ganz alleine mit einem Schiff zu einer fernen Insel. Anfangs ängstlich und voller Selbstzweifel, findet Lenny bald Freunde und entwickelt Selbstbewusstsein. Seine Mühe wird am Ende belohnt.
Besonders gefallen an diesem Buch die Karikaturen, die super lustig sind. Beispielsweise machen Ameisen am Rande Quatsch – das hat meinem Sohn sehr gut gefallen und es gab auf fast jeder Seite etwas Tolles zu entdecken. Auch werden die Emotionen bei diesem Buch geweckt.
Mein Sohn konnte Lennys Ängste nachvollziehen und hat sich sehr gefreut, als er (Spoiler!) am Ende zusammen mit der Antilope gewinnt. Die Geschichte spiegelt auch den Zusammenhalt der Tiere wieder und zeigt, dass man für Mut und Mühe belohnt wird, aber zeitgleich auch, dass gewinnen nicht alles ist und andere Werte, wie Freundschaft und Spaß im Mittelpunkt stehen.
Die Schrift ist schön groß und angenehm zu lesen.
Wie gesagt, machen die überaus lustigen Karikaturen das Buch zu einem kleinen Highlight, weshalb es eine volle Empfehlung gibt.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.